Im Schatten der Finanzkrise überkommt viele Menschen ein Gefühl der Machtlosigkeit. Werden die Geschicke ihres Landes überhaupt noch vom demokratischen System, den gewählten Parteien und Politikern bestimmt? Oder sind die eigentlichen Strippenzieher international agierende Banken, die im Verborgenen Macht und Einfluss ausüben? In seinem Polit-Thriller „The International“, der die 59. Internationalen Filmfestspiele von Berlin eröffnete, nimmt Tom Tykwer diese Frage zum Ausgangspunkt für eine nicht sonderlich originelle, aber trotzdem spannend erzählte Geschichte, in der er Clive Owen als einsamen Agenten gegen einen übermächtigen Gegner antreten lässt. Während der Ermittlungen gegen die International Bank of Business and Credit (IBBC), eines der mächtigsten Geldinstitute der Welt, muss der Interpol-Agent Louis Salinger (Clive Owen) mit ansehen, wie sein Partner nach dem Treffen mit einem
Die ganze Kritik lesen