Victor und sein Hund Sparky sind beste Freunde. Doch eines Tages wird Sparky von einem Auto angefahren und stirbt. Der Tod seines geliebten Hundes macht Victor sehr zu schaffen, weshalb er die Macht der Wissenschaft nutzt, um ihn nach Frankensteins Art wieder ins Leben zu rufen - leider nicht mit dem gewünschten Ergebnis. Sparky ist zwar quicklebendig, sieht jedoch nicht mehr aus wie der niedliche Hund von einst. Zunächst versucht Victor, seine eigene Kreatur zu verstecken, doch als es dem neuen Sparky gelingt, aus dem Haus zu kommen, geraten Viktors Mitschüler, die Lehrer sowie die gesamte Stadt in Panik. Und nicht nur das: Victors Klassenkameraden versuchen sich ebenfalls an dem gefährlichen Experiment und bringen damit weiteres Unheil über den kleinen Ort. Nun liegt es an Victor, das Chaos zu beseitigen und den Menschen klarzumachen, dass Sparky trotz seines gewöhnungsbedürftigen Aussehens immer noch der gleiche friedliche Hund ist, der er immer war.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Frankenweenie
Von Christoph Petersen
Tim Burton gehört mittlerweile zu den kassenträchtigsten Regisseuren überhaupt, sein 3D-Märchen „Alice im Wunderland" von 2010 hat sogar die magische Milliarden-Dollar-Marke beim weltweiten Einspielergebnis geknackt. Dabei war der Beginn seiner Karriere ein einziges großes Missverständnis: Nachdem er gemeinsam mit solch berühmten Kommilitonen wie Henry Selick („Coraline") oder John Lasseter („Toy Story") Animation studiert hatte, trat Burton Anfang der 80er Jahre seinen ersten Job bei Disney an. Dort erschuf er Figuren für Zeichentrickfilme, doch seine Entwürfe waren so düster und schräg, dass sie allesamt wieder verworfen wurden. Nebenbei verwirklichte er seinen Kurzfilm „Vincent " und wollte nun unbedingt seinen ersten Langfilm mit derselben Stop-Motion-Animationstechnik realisieren. Doch Disney war das zu teuer, stattdessen sollte Burton seine schwarzweiße Frankenstein-Hommage „Franke
Zum 24. Mal werden 2013 die PGA Awards der amerikanischen Produzenten-Vertretung Producers Guild of America verliehen. Ausgezeichnet…
29 Nachrichten und Specials
User-Kritiken: sie liebten
Beste und nützlichste Rezensionen
Emanuel N.
3 Follower
24 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 13. Januar 2015
Wow. Super Film und super Atmosphäre. Leider in Schwarzweiß.
Max H.
87 Follower
153 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 28. Dezember 2012
Tim Burton inszeniert nach "Corpse Bride" nun einen weiteren seiner Animationsfilme mit der etwas anderen Portion Charme. Dabei sind es vor allem wieder seine skurillen Charaktere und seine filmischen Querverweise, die seinem Film die Klasse verleihen.
"Frankenweenie" erinnert vor allem zu Beginn an die Ursprünge des Kinos samt Einleitung mit Victor's Film und dem schwarz-weiß Design an Hazanvicius' "The Artist". Doch schlägt sich Burton ...
Mehr erfahren
Angelo D.
107 Follower
236 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 16. Juli 2015
"Frankenweenie" hat mich nach dem eher mauen Werk "Dark Shadows" überzeugen können. Die Story handelt von einem Jungen der seinen Hund (Sparky), der sein bester Freund ist, durch einen Autounfall verliert. Daraufhin macht er einen Wissenschaftlichen Versuch um seinen Hund wieder ins Leben zurück zu rufen. Dies gelingt ihm auch aber Sparky sieht wie eine wandelnde Leiche aus. Als seine Mitschüler rausbekommen, dass Sparky wieder lebt wollen ...
Mehr erfahren
Andreas S.
7 Follower
167 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 6. November 2022
Der kleine Victor Frankenstein liebt seinen Hund Sparky. Eines schönen Tages wird Sparky vom Auto überfahren. Der kleine Victor ist untröstlich. Im Schulunterricht hört er, dass Elekrizität rein theoretisch auch Tote wieder zum Leben erwecken kann. Schon macht sich der kleine Wissenschaftler ans Werk. Er marschiert zum Hundefriedhof, gräbt seinen Hund wieder aus und baut auf dem Dachboden der Eltern eine Konstruktion, die nach ...
Mehr erfahren
Der Pudel Persephone trägt den Namen der griechischen Naturgöttin, die im antiken Mythos von Hades, dem Gott der Unterwelt, gekidnappt und zur Frau genommen wird.
Burton macht Remake zu eigenem Film
Der neue "Frankenweenie"-Film ist ein Remake von Tim Burtons eigenem gleichnamigen Kurzfilm, der 28 Jahre vor Kinostart des Langspielfilms veröffentlicht wurde.
Winona Ryder und Tim Burton zum Dritten
Es ist bereits die dritte Zusammenarbeit zwischen Winona Ryder ("Black Swan") und Tim Burton ("Sweeney Todd"). Zuletzt arbeiteten sie allerdings vor 21 Jahren zusammen: in "Edward mit den Scherenhänden".