Mein Konto
    Ein Sommer in New York - The Visitor
     Ein Sommer in New York - The Visitor
    14. Januar 2010 Im Kino / 1 Std. 45 Min. / Drama, Musik, Romanze
    Regie: Tom McCarthy
    Drehbuch: Tom McCarthy
    Besetzung: Richard Jenkins, Haaz Sleiman, Danai Gurira
    Originaltitel: The Visitor
    Pressekritiken
    3,7 5 Kritiken
    User-Wertung
    3,6 38 Wertungen - 6 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 0 freigegeben
    Seinem Arbeitsalltag begegnet Walter Vale (Richard Jenkins) nur noch mit Resignation, im Privatleben wartet nichts auf ihn. Um an einer Projektpräsnetation teilzunehmen, reist er nach New York. Dort geschieht ein denkwürdiger Vorfall. In der Badewanne seiner Zweitresidenz befindet sich eine junge Frau (Danai Jekesai Gurira), die panisch schreit. Ihr Freund Tarek (Haaz Sleiman) eilt herbei, es kommt zum Streit. Bald aber wird klar, dass ein Missverständnis vorliegt. Das bleibelose Paar verschwindet. Walter aber hat Mitleid und bittet sie, zurückzukommen. Er und Tarek werden Freunde, doch die neue Harmonie ist nicht von Dauer. Walter wird Zeuge, wie die Polizei den Immigranten wegen einer Banalität mitnimmt...

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Ein Sommer in New York - The Visitor
    Von Jan Hamm
    Die USA sind wahrlich das Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Die einzige Regel? Sich nicht beim Ausschöpfen und Ausnutzen erwischen zu lassen. Niko Bellic, osteuropäischer Immigrant und Held des Videospiels „Grand Theft Auto 4“, hat diese Maxime befolgt und sich mit der tatkräftigen Unterstützung unzähliger Gamer zum erfolgreichen Mafioso hochgearbeitet. Laut Herstellerangaben hat sich der Titel über zehn Millionen Mal verkauft und Umsätze generiert, von denen selbst Hollywood nur träumen kann. Seltsam eigentlich, denn die Angst, den amerikanischen Traum mit sogenannten Illegalen zu teilen, ist zumindest außerhalb solcher virtueller Welten so präsent wie eh und je. Tarek Khalil, syrischer Immigrant und einer der Protagonisten des Dramas „The Visitor“, hatte nicht so viel Glück. Im Gegensatz zum kriminellen Bellic will er eigentlich nur Musik machen, wird aber dennoch verhaftet und eing
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Ein Sommer in New York - The Visitor Trailer DF 1:55
    Ein Sommer in New York - The Visitor Trailer DF
    11.163 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    "The Visitor" gewinnt in Deauville
    NEWS - Festivals & Preise
    Montag, 15. September 2008

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Richard Jenkins
    Rolle: Professor Walter Vale
    Haaz Sleiman
    Rolle: Tarek Khalil
    Danai Gurira
    Rolle: Zainab
    Hiam Abbass
    Rolle: Mouna Khalil
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Kino:
    Anonymer User
    3,0
    Veröffentlicht am 16. Februar 2015
    Ein Film über die oft nicht aufzuhaltende Abstumpfung in der Alltagsroutine und die Wiederkehr von Passion für das Leben; wenngleich die Anordnung sehr bildhaft ist und die Abschiebeproblematik mit dem eigentlichen Punkt des Films nichts zu tun hat, ist der Film sehr sympathisch und sehenswert.
    Peppi
    Peppi

    5 Follower 43 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Die Stimmung, die "Ein Sommer in New York" vermittelt, ist schon sehr fesselnd.

    Kein spektakulärer Film, aber ein Film zum Wohlfühlen und zum Nachdenken.

    Eine Geschichte wie man sie selbst nie erleben wird, aber in die man sich sehr gut hineinversetzen kann.

    Auch war ich von dem Soundtrack sehr angetan.
    Lamya
    Lamya

    1.063 Follower 801 Kritiken User folgen

    2,5
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    An sich ein wirklich netter Film. Haben ihn in der Sneak gesehen und wurden von dem Film nicht so gelangweilt, wie wir es erwartet haben. Ich bin allerdings der Meinung, dass man ihn sicher noch hätte besser machen können. Der Film ist leider etwas oberflächlich und ging mir zu wenig in die Tiefe. Wirklich Spannung oder ähnliches bietet der Film auch nicht. Im Großen und ganzen war der Film okay. Ist denke ich kein Film für Jedermann...



    5/10
    BrodiesFilmkritiken
    BrodiesFilmkritiken

    8.797 Follower 4.815 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 12. September 2017
    Ein wundervoller Film mit einem schönen Effekt: obwohl er eigentlich kaum witzig ist hat man die ganze Zeit ein leichtes Lächeln im Gesicht. Einfach nur weil die Geschichte so schön ist und bemerkenswert glaubhaft vermittelt wird. Die Freundschaft zwischen einem lustlosen Autor und einem aufrichtigen Emigrantenpärchen welche beiden Seiten ungeahnte Erkenntnisse bringt mag vielleicht ein wenig zu schön um wahr zu sein, steckt aber doch voller ...
    Mehr erfahren
    6 User-Kritiken

    Bilder

    19 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Pandastorm Pictures
    Produktionsjahr 2007
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Englisch, Französisch, Arabisch, Rumänisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2007.

    Back to Top