Von manchen Bucherfolgen weiß man, weil sich deren Titel oder einzelne Sentenzen zu so genannten geflügelten Worten entwickeln, die in aller Munde sind. So auch Heinz Strunks „Fleisch ist mein Gemüse“, das neben dem Titel vor allem durch die Lebensweisheit „Der Mensch ist kein Beilagenesser“ Berühmtheit erlangte. Das Buch selbst ist stark autobiographisch und handelt eigentlich überhaupt nicht von den speziellen Ernährungsgepflogenheiten des Autors. Vielmehr geht es um die frühen Jahre der Karriere Strunks als Musiker. Das Buch schaffte es, Bestseller- und Kultstatus zu erlangen, was zu zahlreichen Adaptionen führte. Zu guter Letzt gibt es noch den Film zum Buch, der unter der Regie von Christian Görlitz entstanden ist. Görlitz, der bis dato als Regisseur nur fürs Fernsehen tätig war („Kommissar Rex“, „Großstadtrevier“, „Mutterglück“, „Feier Fall“), legt mit „Fleisch ist mein Gemüse“ zug
Die ganze Kritik lesen