Drei Affen
Filmposter von  Drei Affen
19. März 2009 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Drama
Regie: Nuri Bilge Ceylan
|
Drehbuch: Ebru Ceylan, Ercan Kesal
Besetzung: Yavuz Bingöl, Hatice Aslan, Ahmet Rıfat Sungar
Originaltitel: Üç Maymun
Pressekritiken
3,0 1 Kritik
User-Wertung
3,5 4 Wertungen, 3 Kritiken
Filmstarts
4,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Auf einer Landstraße, irgendwo vor Istanbul, kurvt ein einsames Auto durch die Nacht. Dann kommt der Aufprall. Auf dem Asphalt liegt ein Toter, der panische Servat (Ercan Kesal) begeht Fahrerflucht. Um seine Politkarriere nicht zu gefährden, bittet er seinen Chauffeur Eyüp (Yavuz Bingol), sich zur Tat zu bekennen. Als Belohnung winkt dem Fahrer eine stattliche Summe, die der Familienvater bitter nötig hat, weil er seinem Sohn Ismail (Rifat Sungar) ein Studium ermöglichen will. Doch das ist erst der Auftakt zu einer Geschichte um Lügen und Loyalität. Neun Monate lang sitzt Eyüp dafür im Gefängnis. Der aufrichtig dankbare Servat kümmert sich währenddessen um die Familie des Chauffeurs, vor allem um dessen Frau Hacer (Hatice Aslan). Hacer sehnt sich nach Zuwendung und so dauert es nicht lange, bis die beiden mehr verbindet als Dankbarkeit und Pflichtgefühl. Ismail, während der Abwesenheit Eyüps der „Mann im Haus“, ahnt von der Liaison, erzählt seinem Vater aber nichts davon. Dieser scheint nach seiner Entlassung aber dennoch zu ahnen, dass etwas nicht stimmt…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
ARD Plus
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Drei Affen
Von Jan Hamm
Nichts sehen, nichts hören, nichts sagen. In der buddhistischen Mythologie Japans steht dieses Mantra, sinnbildlich verkörpert durch drei Affen, für die Weisheit, Bösem mit Gelassenheit zu begegnen und es damit zu entmachten. Im Westen hat die Phrase eine schleichende Umdeutung erfahren und spricht inzwischen keineswegs mehr von Weitsicht, sondern von mangelnder Courage, vom feigen Umschiffen drohender Konflikte. Mit „Drei Affen“ treibt der türkische Arthouse-Regisseur Nuri Bilge Ceylan (Jahreszeiten) die abendländische Invertierung auf die Spitze. Sein Beziehungsdrama ist ein bitterböser Kopfsprung in die Abgründe der Kommunikationslosigkeit. Stellvertretend für das metaphorische Primatentrio steht hier eine dreiköpfige Familie, deren wortloses Scheitern in qualvoll langen Einstellungen bis zum zynischen Ende begleitet wird. Während das Schweigen und die Ignoranz der Charaktere für die

Trailer

Bild von Drei Affen Trailer DF 1:50
Drei Affen Trailer DF
1.379 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Yavuz Bingöl
Rolle: Eyüp
foto von Hatice Aslan
Rolle: Hacer
foto von Ahmet Rıfat Sungar
Rolle: Ismail
foto von Ercan Kesal
Rolle: Servet

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Frriday
Frriday

10 Follower 66 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 10. November 2024
Neben dem Koreaner Lee Chang-dong gibt es nur wenige Filmemacher, denen es gelingt, mit wenigen Worten und ausdrucksstarken Bildern eine bewegende Atmosphäre zu schaffen. Einer von ihnen ist der türkische Meisterregisseur Nuri Bilge Ceylan, dem mit 'Üç Maymun' (Drei Affen) ein fantastischer Film gelungen ist, der den Zuschauer von der ersten bis zur letzten Minute in seinen Bann zieht. Nicht umsonst wird dieses bewegende Stück Kunstkino von ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Türkei, Frankreich, Italien
Verleiher Arsenal Filmverleih
Produktionsjahr 2008
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 2 400 000 EUR
Sprachen Türkisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2008, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2008.