Four Lions
Filmposter von  Four Lions
21. April 2011 Im Kino | 1 Std. 41 Min. | Tragikomödie
Regie: Chris Morris
|
Drehbuch: Chris Morris, Jesse Armstrong
Besetzung: Riz Ahmed, Arsher Ali, Murat Topal
Pressekritiken
3,3 6 Kritiken
User-Wertung
3,7 144 Wertungen, 9 Kritiken
Filmstarts
4,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Vier junge Moslems planen den Djihad und damit die in ihren Augen gerechtfertigte Rache an einer Welt, die den Islam missachte. Außerdem ist ihnen ziemlich langweilig - und die Hellsten sind sie obendrein auch nicht. Trotzdem: Omar (Riz Ahmed), Waj (Kayvan Novak), Barry (Nigel Lindsay) und Faisal (Adeel Akthar) haben sich bereit erklärt, für ihre Sache in den Märtyrertod zu gehen und einen fatalen Schlag gegen den Satan des Westens auszuführen. Doch sind die Trottel überhaupt in der Lage sind, ihren Plan in die Tat umzusetzen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Four Lions
Von Jens Hamp
Darf man über Terroristen lachen? Wenn es nach dem CSU-Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer geht, sollte man von derartigen Witzen eher die Finger lassen. Unlängst forderte der Bayer deshalb, die britische Satire „Four Lions" nicht in den deutschen Kinos zu zeigen. Aufgrund der aktuellen Terrorgefahr könne Christopher Morris‘ mehrfach ausgezeichnetes Regiedebüt unnötig Öl ins Feuer gießen und so zu einer Eskalation der angespannten Situation führen. Ob Herr Mayer den Film bereits gesehen hat, ist den öffentlichen Statements nicht zu entnehmen. Es darf allerdings stark bezweifelt werden. Denn „Four Lions" macht sich keineswegs über Muslime lustig und dürfte demnach weniger Konfliktpotential als befürchtet enthalten. Was Morris hingegen abliefert, ist eine pechschwarze Satire, die zu guter Letzt auch der Gesellschaft entlarvend den Spiegel vorhält und aufzeigt, dass die geschürte Angst vö
Bild von Four Lions Trailer OV 2:03
Four Lions Trailer OV
14.672 Wiedergaben
Bild von Four Lions Trailer DF 2:06
150.077 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Bild von Interviews 1 - Deutsch 6:30
Interviews 1 - Deutsch
9.290 Wiedergaben
Bild von Die besten 3: Get Out / Rogue One / Four Lions (FILMSTARTS-Original) 4:03
Die besten 3: Get Out / Rogue One / Four Lions (FILMSTARTS-Original)
538 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Riz Ahmed
Rolle: Omar
foto von Arsher Ali
Rolle: Hassan
foto von Nigel Lindsay
Rolle: Barry
foto von Kayvan Novak
Rolle: Waj

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Marc-aus-Aachen
Marc-aus-Aachen

43 Follower 158 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 19. August 2014
Zum Brüllen komische, rabenschwarze, komplett respektlose Satire auf strohdumme Gotteskämpfer. Kann nur aus England kommen.
funky^jay
funky^jay

8 Follower 43 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 25. Oktober 2010
herrlicher Film über 4 Möchtegernterroristen die wirklich so ziemlich alles vergeigen was sich vergeigen läßt.
Wer es politisch Inkorrekt mag, der sollte sich diesen Film auf keinen Fall entgehen lassen
Eric Cartman
Eric Cartman

13 Follower 67 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 23. Februar 2014
Herrlich übertriebene, überdrehte, schwarze Komödie. So soll Satire aussehen! Kleinere Längen werden da gerne verziehen.
feli1x
feli1x

5 Follower 32 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 26. Mai 2011
Ich hab mich sehr auf den Film gefreut wegen dem lustigen trailer.Positiv fand ich aber,dass der Film anders als Postal sich dem Thema Terrorsmus und Islam ers´nst angeht aber trotzdem noch lustig ist.
Er ist gedreht wie eine Reality show mit handkammera was auch top ist.
Fazit: nicht den Trailer angucken, dann werdet ihr euren Spaß haben.
PS: auf jedenfall auf englishgucken, da die Synchron echt mies ist

Bilder

Wissenswertes

"Wer das liest, ist doof!"

Auf dem britischen Filmposter steht im kleingedruckten Abspann: "Wenn du das liest, solltest du dich fragen, ob mit dir alles ok ist."

Trip nach Pakistan in Hyderabad gedreht

Als Drehort für den Trip nach Pakistan diente die indische Stadt Hyderabad. Dies verrieten die Nummernschilder auf den Autos.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, Frankreich
Verleiher capelight pictures
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen ARABIC, Englisch, Urdu
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2010.