Ein Ehering ist eine feine Sache. Oft verhindert er unerwünschte Annäherungsversuche durch das andere Geschlecht. Frauen, die in fremde Länder reisen, wird sogar oft empfohlen, einen falschen Ehering zu tragen, um unangenehmen Avancen durch allzu aufdringliche Männer zu entgehen. Zu einem anderen, viel durchtriebeneren Zweck nutzt den Fingerschmuck in der Komödie „Meine erfundene Frau" von („", „"). In der bereits sechsten Zusammenarbeit zwischen dem Regisseur und dem Starkomiker geht es um einen Playboy, der den Ring nicht nutzt, um Frauen fernzuhalten, sondern vielmehr um sie zu unverbindlichen Affären zu animieren – bis er sich ernsthaft verliebt. Das Remake der 1969er-Komödie „" mit und kann aber trotz einiger witziger Einfälle und attraktiver Darstellerin(innen) nicht ganz so begeistern wie der filmische Vorgänger – es fehlt einfach der ironische Esprit des Originals. Danny Ma
Die ganze Kritik lesen