Zeit des Zorns
Filmposter von Zeit des Zorns
8. April 2010 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Drama, Thriller
Regie: Rafi Pitts
|
Drehbuch: Rafi Pitts
Besetzung: Rafi Pitts, Mitra Hajjar, Saba Yaghoobi
Originaltitel: Shekarchi
User-Wertung
3,2 3 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Nach seiner Haftstrafe findet Ali (Rafi Pitts) nur einen Job in der Nachtschicht und hat wenig Zeit seine Frau Sara (Mitra Hajjar) und seine fast siebenjähige Tochter Saba (Saba Yaghoobi) zu sehen. Als die Gattin am Rande einer Demonstration erschossen wird und die Tochter verschwindet, streift der passionierte Hobbyjäger Ali auf der Suche nach dem kleinen Mädchen durch die Großstadt Teheran. Die Polizei ist keine Hilfe und lässt ihn nur warten. Als Saba schließlich tot aufgefunden wird, explodiert die Zeitbombe Ali. Mit seinem Gewehr platziert er sich auf einer Anhöhe über den Stadtautobahnen. Als eine Polizeistreife vorbeifährt, drückt er ab und tötet die Wageninsassen. Doch deren Kollegen kommen ihm schnell auf die Spur. Zwei Polizisten (Ali Nicksaulat, Hassal Ghalenoi) gelingt es schließlich, ihn bei dichtem Nebel in einem Wald zu verhaften. Doch auf der Jagd hat man sich verirrt. Während sie zu dritt und ohne Orientierung im Wald festsitzen, bricht unter den Gesetzeshütern ein Streit darüber aus, wie sie mit dem Polizistenmörder verfahren sollen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Zeit des Zorns
Von Björn Becher
In Peter Bogdanovichs famosem Debütfilm Targets - Bewegliche Ziele nimmt ein Durchschnittsbürger mit einem Gewehr die Autofahrer auf einem Highway ins Visier. Und drückt schließlich ab. In Rafi Pitts' (It's Winter – Zemestan) im Wettbewerb der 60. Berlinale gezeigtem „Zeit des Zorns“ gibt es eine ähnliche Szene. In beiden Filmen ist der Schuss ein politisches Signal. Doch wo Bogdanovich spannendes Genrekino macht – und nebenbei einen Abgesang auf einen alten Filmstar liefert – bleibt der neueste Film des iranischen Regisseurs Pitts diffus. Vieles wird angedeutet, nichts wird ausgesprochen. Das politische Drama ist phasenweise höchst interessant, aber Pitts strapaziert mit seiner indirekten und offenen Erzählweise auch die Geduld seiner Zuschauer.Nach seiner Haftstrafe findet Ali (Rafi Pitts) nur einen Job in der Nachtschicht und hat wenig Zeit seine Frau Sara (Mitra Hajjar) und seine fas
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Rafi Pitts
Rolle: Ali Alavi
foto von Mitra Hajjar
Rolle: Sara
foto von Saba Yaghoobi
Rolle: Ali's daughter
foto von Ali Nicksaulat
Rolle: Policeman

User-Kritik

Sebastian_J
Sebastian_J

7 Follower 38 Kritiken User folgen

5,0
Veröffentlicht am 14. Oktober 2010
Ali lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Teheran. Nach der Verbüßung einer Gefängnisstrafe arbeitet er als Fabrikarbeiter, aufgrund seines Gefängnisaufenthaltes darf er aber nur in der Nachtschicht arbeiten. Doch eines Tages, tumultartige Szenen spielen sich ab, die Stadt gerät in Aufruhr, kehrt Ali in eine verwaiste Wohnung zurück. Er fängt an, seine Familie zu suchen und muss bald darauf erfahren, dass seine Frau und seine Tochter ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Iran, Deutschland
Verleiher Neue Visionen
Produktionsjahr 2010
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Persisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2010, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2010.