Der erfolglose Schauspieler Alexander (Matthias Schweighöfer) konnte endlich wieder eine gute Rolle in einem Film ergattern. Unglücklicherweise musste er sich dafür einen BH ausstopfen, Pumps anziehen und als "Alexandra" ausgeben. Als ob es nicht schon reichen würde, dass ihn sein Kollege (Max Giermann) und der Regisseur (Joachim Meyerhoff) anbaggern, flippt auch noch seine Ex-Freundin (Susanne Bormann) aus und seine Brüder (Maximilian Brückner und Detlev Buck) mischen das Filmset auf. Am liebsten würde er aus dem Film aussteigen- hätte er sich nur nicht in seine Partnerin, Superstar Sarah Voss (Alexandra Maria Lara), verliebt.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Rubbeldiekatz
Von Björn Becher
Detlev Buck ist in den vergangenen Jahren zur Allzweckwaffe des deutschen Films avanciert. Der Regisseur, der auch als Autor, Produzent und Schauspieler tätig ist, wechselt nach überwundenem Karrieretief scheinbar mühelos zwischen unter die Haut gehender Liebesgeschichte („Same Same But Different"), bezauberndem Kinderfilm („Hände weg von Mississippi") oder realistisch-hartem Großstadtdrama („Knallhart"). Dazu kommen Auftritte als Darsteller in so unterschiedlichen Werken wie dem Oscar-Kandidaten „Das weiße Band", dem schrägen Kiffer-Road-Movie „Contact High" oder der Krimi-Reihe „Polizeiruf 110". Nun legt er mit „Rubbeldiekatz" zum ersten Mal seit mehr als zehn Jahren eine Komödie für Erwachsene vor, das Genre, in dem ihm mit „Männerpension" 1996 sein größter Erfolg an den Kinokassen gelang. Wie in dem Hit mit Til Schweiger verliert Buck auch in seiner Variation von „Tootsie" ganz gerne
Sicherlich eine der besseren deutschen Komödien. Zugegeben man muss seinen leicht dämlichen Humor mit ins Kino nehmen. Aber dann schlägt der Film zu 100% ein, mit allen Anspielungen, Obszönitäten und Parodien. Matthias Schweighöfer stellt sich wiederum, meiner Meinung nach als absoluter Glücksgriff heraus. Dennoch überzeugen auch seine leicht debilen Brüder, der unglaublich schlechte Regisseur und vor allem Max Giermann als Adolf Hitler. ...
Mehr erfahren
Ein sehr lustiger Film wo sich Matthias Schweighöfer als Frau ausgibt! Er sieht auch als Frau sehr gut aus und der Film ist wirklich großartig witzig gemacht. Musste sehr oft lachen bei diesem Film.
thomas2167
565 Follower
582 Kritiken
User folgen
3,0
Veröffentlicht am 4. März 2013
Lockere , leichte Rollentauschkomödie mit einigen netten Schmunzlern. Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer überzeugt total in seiner Rolle , aber auch sämtliche Nebenrollen sind top besetzt. Gelungene deutsche Unterhaltung der der eine und andere Gag mehr gutgetan hätte!