Gemeinsam mit ihrer neuen Liebe August (Mark Waschke) ist Juliane (Nina Hoss) auf dem Weg von Berlin in ihre alte Heimat Finnland. An einem Sommerabend schläft sie an der Schulter ihres Geliebten ein, doch wacht morgens im winterlichen Berlin auf. Juliane realisiert, dass sie ein halbes Jahr in der Zeit zurück gereist ist, in eine Phase, in der sie noch mit ihrem Ex-Freund Philipp (Lars Eidinger) zusammen ist und ihre im Frühling tödlich verunglückte Freundin Emily (Fritzi Haberlandt) noch lebt. Um ihren geliebten neuen Freund August zu treffen, will sie alles wieder so machen wie zuvor, aber gleichzeitig den Tod ihrer Freundin verhindern.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Fenster zum Sommer
Von Christian Horn
Nina Hoss ist eine der größten, wenn nicht die größte deutsche Schauspielerin ihrer Generation. Beispielsweise in den Filmen von Christian Petzold („Yella", „Jerichow") offenbart sich ihr außergewöhnliches Talent für subtile Darstellungen; eher mittelmäßige Filme wie „Anonyma - Eine Frau in Berlin" wertet sie durch ihre starke Präsenz merklich auf. In „Fenster zum Sommer" von Regisseur Hendrik Handloegten („Liegen lernen") übernimmt Hoss nun erneut eine interessante Hauptrolle und trägt viel dazu bei, dass die von einer magischen Grundstimmung getragene Liebesgeschichte bis zum Ende unter Spannung bleibt – auch wenn das vom Regisseur selbst verfasste Drehbuch, das den gleichnamigen Roman von Hannelore Valencak aus dem Jahr 1967 sehr frei adaptiert, nicht immer konsequent durchdacht ist. Mitten im Sommer: Gemeinsam mit ihrer neuen Liebe August (Mark Waschke) ist Juliane (Nina Hoss) in ein
Ich gebe offen und ehrlich zu wenn ich einen Film nicht verstehe, warum nicht. Ich gucke so viel und wenn ichs in meinem Arbeitszimmer tue auf DVD werkele ich meistens an drei Dingen gleichzeitig nebenher und da kann es schon mal passieren dass ich den Faden verliere. Hätte bei diesem Film aber auch wenig gebracht wenn ich mich zu 100% drauf konzentriert hätte, zumal ich nach der Cinemakritik wegen der ich ihn ausgewählt habe ne falsche ...
Mehr erfahren