Die Thomaner
Filmposter von  Die Thomaner
16. Februar 2012 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Dokumentation, Musik
Regie: Paul Smaczny, Günter Atteln
|
Drehbuch: Günter Atteln
User-Wertung
3,1 2 Wertungen, 1 Kritik
Filmstarts
3,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Vor über 800 Jahren sangen die Thomaner während Gottesdiensten für Schulbildung, Nahrung und Unterkunft. Heute zum Jubiläum sind es 90 Jungen, die "zu Ehren Gottes" singen. Sie sind in ein strenges Internatssystem eingebunden, mit dem sächsischem Bildungssystem. Nebenbei erfolgen Gottesdienste in der Thomaskirche in Leipzig. In diesem Dokumentarfilm wird nun der Alltag dieser Jungen über den Zeitraum von einem Jahr hinweg gezeigt. Ein Alltag voll Tradition, Disziplin und der Hingabe zur Musik.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Die Thomaner
Von Christian Horn
Zum 800-jährigen Jubiläum des Leipziger Thomanerchors kommt der passende Dokumentarfilm ins Kino: Mit „Die Thomaner" liefern die Regisseure Paul Smaczny und Günter Atteln jedoch keine Lobhudelei auf den traditionsreichen Gesangsverein, sondern stellen sowohl das Für, als auch das Wider des streng reglementierten Alltags der musikalischen Internatsschüler dar. Herausgekommen ist dabei eine unterhaltsame Doku mit Anspruch, die ästhetisch jedoch zu oft in die Gefilde einer angestaubten TV-Routinearbeit gerät. Ungeachtet dessen eröffnet das Regie-Duo mit seiner Langzeitdokumentation einen differenzierten Blick hinter die Kulissen des Thomanerchors und dessen kleine und große Protagonisten, der nicht nur für (religiöse) Freunde klassischer Musik interessant sein dürfte. Über den Zeitraum eines Schuljahrs begleiten die Filmemacher Lehrer und Schüler des Thomanerchors. Insgesamt 100 Jungs zwis

Trailer

Bild von Die Thomaner Trailer DF 2:14
Die Thomaner Trailer DF
4.484 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Simon Donat
Simon Donat

3 Follower 13 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 26. Februar 2012
Ein einfühlsames Portrait des Thomaerchors Leipzig. Der Film beleuchtet im Angesicht der Schattenseite des Internatlebens die Freude an der Musik der Schüler, den Gemeinschaftsgeist. Sehr gelungen!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme