Mein Konto
    Wie der Wind sich hebt
     Wie der Wind sich hebt
    17. Juli 2014 Im Kino / 2 Std. 07 Min. / Animation, Drama, Historie, Biografie
    Regie: Hayao Miyazaki
    Drehbuch: Hayao Miyazaki
    Besetzung: Steve Albert, Hideaki Anno, Miori Takimoto
    Originaltitel: Kaze Tachinu
    Im Stream
    Pressekritiken
    4,1 11 Kritiken
    User-Wertung
    3,7 37 Wertungen - 4 Kritiken
    Filmstarts
    4,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 6 freigegeben
    Der junge Jiro Horikoshi (Stimme: Mirai Shida) beschließt, dass er Flugzeuge bauen möchte. In einem Traum ist ihm der italienische Flugzeugingenieur Caproni begegnete und hat ihm eine seiner Weisheiten nahegebracht: Es ist viel schöner, Flugzeuge zu konstruieren, als sie zu fliegen. Aus diesem Grund beginnt der inzwischen erwachsene Jiro (Stimme: Hideaki Anno) einige Jahre später, Ingenieurswissenschaften an der Universität von Tokio zu studieren. Auf einer Zugfahrt begegnet er der hübschen Naoko (Stimme: Miori Takimoto), seiner großen Liebe. Doch es braucht noch viele Jahre und ein zufälliges Wiedersehen, bis sich die beiden verloben. Die gemeinsame Zeit aber ist für das Paar keine einfache: Während Jiko über die Jahre als Chefentwickler für mehrere Unternehmen Kriegsflugzeuge baut, hat Naoko mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen…

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    SVoD / Streaming
    Netflix
    Netflix
    Abonnement
    anschauen
    Alle Streaming-Angebote anzeigen

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,0
    stark
    Wie der Wind sich hebt
    Von Thomas Vorwerk
    Nachdem das weltberühmte Zugpferd des japanischen Ghibli-Studios bei den letzten Filmen („Arrietty - Die wundersame Welt der Borger“, „Der Mohnblumenberg“) nur die Drehbücher übernahm, liefert Hayao Miyazaki nun seine laut eigener Auskunft letzte Regiearbeit ab. „Wie der Wind sich hebt“ ist wie gewohnt ein wunderschön und klassisch animierter Zeichentrickfilm, in dem es diesmal aber nicht um eine jugendliche oder kindliche Hauptfigur geht und in dem der Schöpfer von märchenhaften Meisterwerken wie „Mein Nachbar Totoro“ und „Prinzessin Mononoke“ (von einigen Traumpassagen abgesehen) eine realistische Geschichte  erzählt. Ansatzweise ist Miyazakis vermeintlicher Schwanengesang sogar so etwas wie ein historisches Biopic, seine künstlerische Handschrift ist jedoch auch bei diesem auf den ersten Blick eher untypischen Werk unverkennbar.Jirô (Stimme: Hideaki Anno) begeistert sich seit seiner K
    Die ganze Kritik lesen
    The Wind Rises Teaser ( OV Japanisch) 0:30
    Wie der Wind sich hebt Trailer DF 2:19
    Wie der Wind sich hebt Trailer DF
    7.095 Wiedergaben
    Wie der Wind sich hebt Trailer OmeU 4:16
    Wie der Wind sich hebt Trailer (3) OV 4:03
    Studio Ghibli bei Netflix 0:59
    10.871 Wiedergaben

    Making-Of und Ausschnitte

    Fünf Sterne N°122 - Transformers 4: Ära des Untergangs / Wie der Wind sich hebt 5:37
    Fünf Sterne N°122 - Transformers 4: Ära des Untergangs / Wie der Wind sich hebt
    2.029 Wiedergaben
    Top 5: Die besten Miyazaki-Momente 3:10
    Top 5: Die besten Miyazaki-Momente
    1.601 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Neu bei Netflix im April 2020: "Haus des Geldes" und viel, viel mehr!
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Freitag, 20. März 2020
    Im April 2020 geht Netflix richtig in die Vollen: Neben Staffel 4 der Kult-Serie „Haus des Geldes“ gibt es etwa mit Chris…
    In Kürze auf Netflix: Diese Kultfilme der Ghibli-Animationsstudios erwarten euch als Nächstes!
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 18. März 2020
    Seit Februar 2020 stellt Netflix monatlich mehrere Animationsfilme des japanischen Studios Ghibli bereit. Mit der dritten…
    Netflix schnappt sich alle Studio-Ghibli-Filme – nur der beste fehlt leider
    NEWS - TV-Tipps
    Montag, 20. Januar 2020
    „Chihiros Reise ins Zauberland“, „Mein Nachbar Totoro“, „Prinzessin Mononoke“: Studio Ghibli steht wie kaum ein anderes…
    Hayao Miyazakis Comeback: Neuer Langfilm des "Totoro"-Großmeisters geht in Produktion
    NEWS - In Produktion
    Freitag, 11. August 2017
    Hayao Miyazaki hatte seinen Ruhestand erklärt, verkündete dann jedoch seine Arbeit am Kurzfilm „Boro The Caterpillar“ –…
    26 Nachrichten und Specials

    User-Kritiken

    Luke-Corvin H
    Luke-Corvin H

    348 Follower 474 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 26. Dezember 2014
    Wer denkt das ist ein üblicher Anime von Hayao Miyazaki ist wie ''Prinzessin Mononoke'' oder ''Das Schloss im Himmel'' oder der Kinderfilm ''Mein Nachbar Totoro'' liegt falsch. Wie der Wind sich hebt ist hier ein ernst gemeinter Biografie mit den Typischen Hayao Miyazak-Touch.
    Fazit: Hayao Miyazak überzeugt mal wieder mit sein Anime: Wie der Wind sich hebt. Super Animation super Story.
    Flodder
    Flodder

    30 Follower 158 Kritiken User folgen

    2,0
    Veröffentlicht am 6. September 2014
    Beginnt mit einer animierten Flugschau auf Augenschmaus-Niveau. Hingucker gibt es bis zum Ende noch ein paar. Inhaltlich ist es insgesamt allerdings kein Höhenflug, schrammt mit der Zeit auch länger an niedrigem Unterhaltungswert entlang. Gesehen im Kino; eingestuft ohne Bonus für den/die Macher und das Lebenswerk von H.M. Etwas schade, dass zum Abschied in die Rente keine große Sternstunde mehr raussprang. 4.5/10
    Spike Spiegel
    Spike Spiegel

    15 Follower 76 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 29. Juli 2014
    "Wir müssen versuchen, zu leben". Sucht man nach poetischen Filmen, wird man schnell auf Miyazakis Lebenswerk stoßen. Das Erschaffen von ganzen Welten, in denen der Zuschauer für zwei Stunden voll und ganz verschwinden konnte, ist ein in diesem Ausmaß noch unerreichter Kunstgriff. Seine Filme zeichneten sich aber stets auch durch den Inhalt aus: Fantastische Geschichten, die trotzdem unglaublich lebensnah sind und vor allem jüngeren ...
    Mehr erfahren
    Sebastian Schlicht7
    Sebastian Schlicht7

    3 Follower 79 Kritiken User folgen

    3,5
    Veröffentlicht am 30. März 2023
    Mit seinem letzten Film hebt Regisseur Miyazaki ab! Studio Ghibli wäre nie das geworden, was es ist, ohne Hayao Miyazaki. Seine Filme sind nicht nur der Grundstein des Studios, sondern auch einige der besten Animationsfilme aller Zeiten geworden. „Prinzessin Mononoke“ von ihm ist nach wie vor einer meiner liebsten Filme aller Zeiten! 2012 kam schließlich sein letztes Werk heraus: „Wie der Wind sich hebt“. Ein Film über einen jungen ...
    Mehr erfahren
    4 User-Kritiken

    Bilder

    37 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsland Japan
    Verleiher Universum Film GmbH
    Produktionsjahr 2013
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Japanisch, Deutsch, Italienisch, Französisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2013, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2013.

    Back to Top