Trix Brunner (Miriam Japp) ist alleinerziehende Mutter der vorlauten Teenagerin Saskia (Paula Schramm). Beide sind vor Jahren von der Großstadt aufs Land gezogen, denn Trix wollte ihrer Tochter vor allem eine sorglose und gesunde Umgebung bieten, um erwachsen zu werden. Als Trix schließlich dem Sportlehrer Armin vorwirft, er habe Saskia sexuell belästigt, stellt sich das gesamte Dorf hinter den vermeintlichen Täter und beginnt, Trix mit Verachtung und Isolation zu strafen. Armin (Jörg-Heinrich Benthien) genießt überall hohes Ansehen, da er in den 70er Jahren einst ehemaliger Landesmeister im Turmspringen war. Für Trix und Saskia wird es ein Kampf um ihre Glaubwürdigkeit. Kann Trix sich gegen die Ungerechtigkeit auflehnen oder wird sie an der Solidarität der Dorfbevölkerung mit Armin zerbrechen?
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Der böse Onkel
Von Thilo Podann
„Der böse Onkel": Wenn man beim Titel von Urs Odermatts ("Gekauftes Glück") Film an eine umstrittene deutsche Rockband mit sehr ähnlichem Namen denkt, liegt man nicht ganz verkehrt. Denn auch der Film des Schweizers – basierend auf dessen gleichnamigen Theaterstück – wird durch seinen locker-skurrilen, teils unterhaltsamen Umgang mit einem sehr ernsten Thema Diskussionen auslösen. Ist sein Umgang mit sexueller Belästigung an Schulen verharmlosend und angebracht? Urs Odermatt provoziert und schießt mit viel nackter Haut bei seinem rasanten Kunstkonstrukt auch eins ums andere Mal ein wenig übers Ziel heraus...Die alleinerziehende Mutter Trix Brunner (Miriam Japp) ist mit ihrer Tochter Saskia (Paula Schramm) vor einigen Jahren aus der Stadt in eine scheinbar idyllische Kleinstadt gezogen. Doch als ihre Tochter eines Tages von den merkwürdigen Praktiken ihres Sportlehrers Armin (Jörg-Heinric