Die planetenvernichtende Starkiller-Basis der Ersten Ordnung ist zwar zerstört, die Neue Republik nach der vorherigen Zerstörung von fünf Welten aber massiv geschwächt. Sie steht am Abgrund und wird nur noch von Generalin Leias (Carrie Fisher) Widerstand verteidigt, für den auch Pilot Poe Dameron (Oscar Isaac) und der desertierte Ex-Sturmtruppler Finn (John Boyega) kämpfen. Rey (Daisy Ridley), mit den Erfahrungen ihres ersten großen Abenteuers in den Knochen, geht unterdessen bei Luke Skywalker (Mark Hamill) auf dem Inselplaneten Ahch-To in die Lehre. Luke ist der letzte Jedi, der letzte Vertreter des Ordens, auf dem die Hoffnung ruht, dass Frieden in der Galaxis einkehrt. Doch die Erste Ordnung wirft ihren Schatten auch auf Luke und Rey: Der verlorene, ehemalige Schützling des alten Meisters, Kylo Ren (Adam Driver), hat die finstere Mission noch längst nicht beendet, die ihm der sinistere Strippenzieher Snoke (Andy Serkis) auftrug…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Star Wars: Die letzten Jedi - Steelbook Edition (Blu-ray)
Neu ab 15,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Star Wars 8: Die letzten Jedi
Von Carsten Baumgardt
Nicht weniger als den Untergang des Abendlandes schienen viele Fans zu befürchten, als die Rechte für das „Star Wars“-Franchise 2012 von Lucasfilm an Disney gingen. Dabei ist es kurioserweise gerade der Mäuse-Konzern, der penibel genau auf die Befindlichkeiten der gigantischen Anhängerschar schaut: So kamen die Strategen offenbar zu dem Schluss, dass es George Lucas‘ umstrittener Prequel-Trilogie (1999 bis 2005) bei allen Qualitäten zuallererst am magischen ursprünglichen „Star Wars“-Feeling mangelt. Denn davon servierte J.J. Abrams im ersten Film des Franchises unter Disney-Ägide nahezu eine Überdosis, an der sich insbesondere die älteren Fans berauschen konnten. So mancher stieß sich zwar daran, dass der grandiose Nostalgie-Trip „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ als „gefühltes Remake“ daherkam, doch Disney bediente damit eine zweifellos vorhandene starke Sehnsucht. Bei „Star Wars 8:
Ich bin sehr entäuscht von diesem Film. Das hat bis auf den Namen nicht mehr viel mit starwars zu tun. 70% des Films fallen unter “Disney will es so!!!“
Äh... snoke?!? 😳 Woher kommt er? Was will er? Anscheinend ist er so alt das er schon mindestens seit Teil VI lebt... außerdem scheint er ja nahezu allmächtig zu sein und kann dann trotzdem die gedanken von kylo nicht lesen?!? wozu musste man so einen evil overlord ...
Mehr erfahren
Anonymer User
3,0
Veröffentlicht am 14. Dezember 2017
Wie schon bei Star Wars VII hinterlässt dieser Teil einen zwispältigen Eindruck.
Es gibt in dem Film wirklich fantastische Sequenzen, v.a. zum Ende hin mit auch optisch sehr starken Action-Szenen.
Auch der Humor kommt nicht zu kurz und trifft gerne in's Schwarze - siehe Chewie's Begegnung mit den süßen Porgs.
Aber es gab leider wieder Szenen, die ich total daneben fand, spoiler: z.bsp. die im Kasino, die schon unfassbar dreist kopierte ...
Mehr erfahren
Markus U.
User folgen
2 Follower
Lies die 11 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 8. Januar 2018
Nachdem 4,0 von Filmstarts dachte ich man könne beruhigt ins Kino gehen und einen fantasitschen Starwarsfilm sehen.Im nachhinein denke ich jemand hat den guten Rezesenten hier erpresst,Walt Disney,wer weiss^^.Nein,also wirklich als Starwarsfilm verliert dieser Teil jegliche Berechtigung,als nett anzusehender Kinderfilm im Weltraum hätte er sie alle Male.Die eine Million Logiklücken sind sicher jeden Interessierten Fan bereits bekannt,ich ...
Mehr erfahren
Tomi K
User folgen
Lies die 3 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 17. Dezember 2017
Ich hatte etwas Mittelmäßiges erwartet und habe den schlechtesten, Infantilsten und Storymäßig lächerlichsten Film der Vergangenen Jahre gesehen. Zitat Mark Hamil. Dieser Film passt am wenigsten zu den Star Wars Filmen. Das sehe ich genauso das gezeigte Universum ist ein Zerrbild mit furchtbaren unpassenden Komödien Elementen. Auf jedenfall beinhaltet der Film das Potential für den schlechtesten Film des Jahres. Zitat Samuel Jackson zu ...
Mehr erfahren
Carrie Fisher wurde 1977 bekannt, da war sie das erste Mal Prinzessin Leia. 40 Jahre später ist „Star Wars“ eine der wertvollsten Marken der Welt und geht mit „Die letzten Jedi“ in die achte Runde. Carrie Fisher spielt hier zum letzten Mal die furchtlose Rebellin: Sie starb im Dezember 2016 mit 60 Jahren. Vor ihrem Tod drehte sie alle ihre Szenen ab und beriet Regisseur und Drehbuchautor Rian Johnson beim Skript.
So lang wie nie
„Star Wars: Die letzten Jedi“ ist der bisher längste Film der Reihe. Das Mittelstück der neuen Trilogie dauert inklusive Abspann 150 Minuten und geht damit acht Minuten länger als der bisherige Spitzenreiter „Angriff der Klonkrieger“, der 142 Minuten lang ist.
Keine Pause
„Star Wars 8“ schließt direkt an den Vorgänger an, nach dem Ende von „Das Erwachen der Macht“ geht es also nahtlos weiter. Zwischen allen anderen „Star Wars“-Filmen liegen Zeitsprünge.