Seit Graf Drakula (Stimme im Original: Adam Sandler / deutsche Fassung: Rick Kavanian) seine Regel gelockert hat, nach der ausschließlich Monster in dem von ihm geführten Hotel Transsilvanien willkommen sind, strömen auch immer mehr menschliche Gäste in die schaurige Herberge. Doch während sich damit geschäftlich alles zum Besseren entwickelt zu haben scheint, hat Drak privat ganz andere Sorgen. So deutet alles darauf hin, dass sich die Blutsauger-Seite seines halbvampirischen Enkels Dennis nicht manifestiert. Und da Dracs Tochter Mavis (Selena Gomez / Palina Rojinski) mit ihrem menschlichen Ehemann Johnny (Andy Samberg / Andreas Bourani) gerade dessen Verwandschaft besucht, liegt es am Großvater selbst, mithilfe seiner Freunde Frank (Kevin James / Hans-Eckart Eckhardt), Murray (Keegan-Michael Key / Daniel Zillmann), Wayne (Steve Buscemi / Tobias Lelle) und Griffin (David Spade / Tobias Kluckert) das Monster aus seinem kleinen Enkel herauszukitzeln. Doch als wäre das alles noch nicht Aufregung genug, kündigt auch noch Draks äußerst traditionsbewusster Vater Vlad (Mel Brooks / Dieter Hallervorden) kurzfristig seinen Besuch an. Und der kann so gar nichts mit der liberalen Einstellung seines Sohnes zur Menschenwelt anfangen.
Wegen seiner langen Fingernägel hat Dracula in Genndy Tartakovskys Animationskomödienfortsetzung „Hotel Transsilvanien 2“ immer wieder Probleme mit dem Touchscreen seines Smartphones. Sein zunehmend verzweifeltes Einhacken auf das nicht reagierende Gerät ist eine amüsante Illustration jener Überforderung durch moderne Technik, die vor allem viele ältere Zuschauer selbst kennen dürften. Da der berühmte Vampir auch in seiner Inkarnation durch „Jack und Jill“-Star Adam Sandler, der wie bereits beim ersten Teil das Drehbuch mitverfasst hat und die Figur in der Originalfassung selbst spricht, viele Jahrhunderte auf dem Buckel hat, sind seine Anpassungsschwierigkeiten daher durchaus verständlich. Sie bieten Stoff für mal clevere, mal alberne, jedoch meist lustige Gags, für einen doppelten Lernprozess samt sanfter, nicht ganz überzeugender Toleranzbotschaft sowie für eine Prise Sentimentalität.
„Hotel Transsilvanien 3“ avancierte nicht nur zum erfolgreichsten Teil der Animationsfilm-Reihe, sondern war 2018 auch der…
32 Nachrichten und Specials
User-Kritiken: sie liebten
Beste und nützlichste Rezensionen
Simon the Sorcerer
2 Follower
9 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 26. Dezember 2015
In den letzten Jahren wurden ja viele "lustige" Animationsfilme auf den Markt geworfen, aber dieser ist einfach nur SUPER! Es gibt ne kleine Lücke an Gags in der Mitte des Filmes, ansonsten mindestens 5*! Ich habe selten so viel und so laut gelacht wie bei diesem Film. Was mich wiederum verwundert, die 3* Sterne-Bewertung von Filmstarts.de! Habt ihr so einen Humor wie meine Ex-Frau (also keinen)? Schon sehr verwunderlich...
Ogün Arapözengi
6 Follower
102 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 29. Mai 2023
Der Film war sehr sehr schön und lustig und der Film war sehr gruselig als der Opa gekommen ist und ich fand es sehr süß wie das Werwolf Mädchen sich um das Vampire junge gekümmert hat
papa
150 Follower
319 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 5. Dezember 2015
"Hotel Transsilvanien 2" ist die Fortsetzung des ersten Teils und spielt wieder im titelgebenden Hotel mit den gleichen Charakteren, die allesamt gute Synchronstimmen haben und auch die Figuren sind symphatisch. Die deutsche Synchronisaton von Dieter Hallervorden beim Vampir Vlad hat perfekt gepasst. ;) Man kann diese Geschichte gewiss nicht mit der Erfolgsmaschine Pixar vergleichen. Man darf da keine allzu hohen Erwartungen haben. Dennoch ist es ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.351 Follower
4.862 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 24. August 2017
Ich hab den Erstling gesehen, aber danach nie wieder und irgendwie ist er wohl in der Masse der konsumierten Filme restlos untergegangen. Sprich, ich erinnerte mich noch lose an die Hauptfigur und da endete es. Machte aber nichts da der Film die Sache erstklassig angeht: er läßt reihenweise Figuren aus Teil 1 aufmarschieren, gemischt mit neuen und drückt den ganzen eine familiengerechte Story auf. Klar, die eigentliche Nummer hätte mit ...
Mehr erfahren
Wie schon beim Vorgänger, hat „Dracula“-Sprecher Adam Sandler auch bei „Hotel Transsilvanien 2“ am Drehbuch mitgewirkt.
Eine neue Mumie
Nach den Kontroversen um Vergewaltigungsvorwürfe und eine damit einhergehende Bewährungsstrafe war R&B-Sänger Cee-Lo Green in „Hotel Transsilvanien 2“ nicht mehr als Sprecher der Mumie Murray dabei. Die Rolle übernahm stattdessen Keegan-Michael Key, der mit Adam Sandler bereits bei „Meine erfundene Frau“ zusammengearbeitet hatte.
Mel Brooks' Rückkehr auf vertrautes Terrain
In „Hotel Transsilvanien 2“ ist der legendäre Regisseur und Komiker Mel Brooks im Original als Draculas Vater Vlad zu hören. 20 Jahre zuvor hatte Brooks selbst die „Dracula“-Parodie „Dracula - Tot aber glücklich“ inszeniert.