Jyn Erso (Felicity Jones) wird von den Rebellen um Mon Mothma (Genevieve O'Reilly) aus dem imperialen Knast befreit und angeheuert. Jyns Vater Galen Erso (Mads Mikkelsen) war als Wissenschaftler maßgeblich daran beteiligt, die neue Superwaffe des Imperiums zu bauen, weswegen sein Insiderwissen und Jyns Verbindung zu ihm wertvoll sind. Die junge Frau, die sich seit ihrem 15. Lebensjahr allein durchschlägt, ist also genau die Richtige für ein Team, das Galen finden und eine Himmelfahrtsmission ausführen soll: Das Imperium will den Todesstern testen und die Rebellen wollen wissen, wie man ihn zerstört. Mit dem Agenten Captain Cassian Andor (Diego Luna) und dem umprogrammierten Ex-Imperiumsdroiden K-2SO (Alan Tudyk) zieht Jyn los. Der imperiale Militärdirektor Krennic (Ben Mendelsohn) will den Todesstern unterdessen so schnell es geht einsatzbereit bekommen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Rogue One: A Star Wars Story (Line Look 2020) (DVD)
Neu ab 6,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Rogue One: A Star Wars Story
Von Carsten Baumgardt
Als George Lucas 2012 seine legendäre „Star Wars“-Schmiede Lucasfilm für stattliche vier Milliarden Dollar an den Disney-Konzern verkaufte, hatten nicht wenige Fans der Sternensaga „ein ganz mieses Gefühl“, weil sie einen Ausverkauf des Kults fürchteten. Der Start in die neue Zeitrechnung geriet dann allerdings spektakulär: Mit „Star Wars: Das Erwachen der Macht“ hat Regisseur J.J. Abrams das alte, von vielen Kinogängern bei der Prequel-Trilogie so schmerzlich vermisste „Star Wars“-Feeling mit einer stimmigen Mischung aus ergrauten Helden und faszinierenden neuen Figuren eindrucksvoll wiederbelebt. Beim ersten Spin-off im großen Disney-Masterplan (neben den Episoden VIII und IX ist bis 2019 auch noch ein „Han Solo“-Ablegerfilm konkret angekündigt) lief es dann allerdings schon im Vorfeld nicht rund und was von der Produktion nach außen drang, brachte das Internet zwischenzeitlich regelre
User folgen
5.414 Follower
Lies die 1.011 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 26. Dezember 2016
Ich habe den Film zum Glück auf der Mitternachtspremiere sehen können und muss gleich sagen, dass meine Erwartungen nicht ganz erfüllt wurden. Ich bin leidenschaftlicher Star Wars Fan und finde auch dass der Film vieles richtig macht und sich ganz schön was traut, aber er hat auch die ein oder andere Schwäche. Die Handlung ist relativ solide und bewegt sich in dem Rahmen, den man im Vorfeld bereits erwarten konnte. Und dennoch gibt es einige ...
Mehr erfahren
Max H.
User folgen
82 Follower
Lies die 153 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 16. Dezember 2016
Kurzkritik:
„Rogue One“, endlich also eine „Star Wars Story“ aus diesem gigantischen SciFi – Buch. Von Gareth Edwards sicherlich in der Konzeption als „Heist – Movie“ mit dem Untertitel „Der Diebstahl der Todesstern-Pläne“ geplant, musste für 133 Minuten dramaturgisch wohl noch was draufgelegt werden. Und .. wie .. jetzt genau? Das wussten wohl die Autoren Tony Gilroy und Chris Weitz auch nicht so ganz, „Rogue One“ ist ...
Mehr erfahren
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 16. Dezember 2016
Der beste Star Wars Film seit "Das Imperium schlägt zurück"!!! Großartige Hauptdarstellerin, super Acrion, Luftgefechte, AT-ATs, Darth Vader und viele andere Verweise auf A New Hope. Klasse
Popcornfilme
User folgen
44 Follower
Lies die 142 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 25. Dezember 2016
[...] Fazit: Es ist kein neuer Stern im Star-Wars-Weltraum aufgegangen. Weltraumkrieg – ja. Neue interessante Handlung und Charaktere – nein.
Das Spin-off „Rogue One: A Star Wars Story“ spielt kurz vor „Star Wars: Episode IV“. Es ist eine dunkle Zeit: Die einstigen Friedenshüter, die Jedi, wurden nahezu vollständig vernichtet, das Imperium regiert mit harter Hand und die Rebellen bestehen nur aus wenigen, lose verbundenen Splittergruppen.
Warum gab es Nachdrehs?
Mit „Star Wars 7: Das Erwachen der Macht“ gelang Disney ein Hit, der im Vorfeld durch keine Negativpresse getrübt wurde. Nach Harrison Fords berühmtem Beinbruch war schnell klar, dass der Unfall Drehplan und Film nicht stark beinträchtigen würde. Bei „Rogue One: A Star Wars Story“, dem ersten Spin-off zur Saga, wurde dagegen über Probleme in der Produktion berichtet, die größere Auswirkungen auf den Film von „Godzilla“-Regisseur Gareth Edwards ha
Mehr erfahren
Was steckt hinter dem Titel "Rogue One"?
„Rogue One“ ist der Rufname der Rebellengruppe um Jyn Erso (Felicity Jones). Laut Regisseur Gareth Edwards aber steckt noch mehr hinter dem Titel: Das Spin-off ist der erste „Star Wars“-Kinofilm außerhalb der Hauptreihe (wenn wir den animierte „The Clone Wars“-Kinofilm von 2008 vergessen). Erzählt wird eine Geschichte mit neuen Figuren. „Rogue“, das Substantiv, kann mit „Einzelgänger“ übersetzt werden – „Rogue One“ ist demnach der Einzelgänger, d
Mehr erfahren