Um das Geld für die lebensrettende Operation seiner Freundin Juliette (Felicity Jones) aufzutreiben, lässt sich der junge Amerikaner Casey (Nicholas Hoult) auf einen üblen, aber sehr lukrativen Deal mit dem exzentrischen Dealer Geran (Ben Kingsley) ein. Casey glaubt, er müsse nur einen einfachen Auftrag sauber über die Bühne bringen, doch unerwartet findet er sich inmitten eines Schmugglerkrieges zwischen Geran und dem skrupellosen Drogenboss Hagen Kahl (Anthony Hopkins) wieder – und Casey hat das im Kofferraum, was beide Parteien wollen: fünf Millionen Euro Drogengeld. Es kommt zu einer atemberaubenden Hetzjagd über die Autobahnen der Bundesrepublik Deutschland, bei der Casey seinen Verfolgern immer eine knappe Wagenlänge voraus ist – bis Hagen Kahl herausfindet, wie er den jungen Mann bremsen kann.
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Collide
Von Carsten Baumgardt
Was würde bei der wahnwitzigen Idee herauskommen, die deutsche Action-TV-Serie „Alarm für Cobra 11“ mit einem Hollywood-B-Movie zu kreuzen? Es bedarf schon einer blühenden Fantasie, sich ein solches Werk vorzustellen, doch nun gibt es unverhofftes Anschauungsmaterial: In Eran Creevys ebenso rasantem wie krudem Action-Thriller „Collide“ wird der Spiel- und Drehort Nordrhein-Westfalen in Szene gesetzt, als sei er die offizielle Vertretung des Wilden Westens an Rhein und Ruhr – einschließlich eines Waffenrechts wie im finstersten Texas. Und garniert wird dieses unwahrscheinliche Spektakel nicht nur mit durchaus spektakulärer Auto-Akrobatik der einheimischen Stunt-Cowboys von Action Concept („Alarm für Cobra 11“, „Der Clown“), sondern auch mit denkwürdigen Schauspielritten der oscargekrönten Ikonen Anthony Hopkins und Ben Kingsley. Das Ergebnis ist angemessen kurios und erwartungsgemäß unaus
'Collide' hat meine Erwartungen in einen 100%-igen Actionfilm, der sich nicht mit Nebensächlichkeiten oder einer zwanghaft an reale Gegebenheiten angepassten Handlung aufhält, voll erfüllt. Es hat wirklich einen gewissen speziellen Reiz, als deutscher Filmbesucher einen solchen Film in einem originalen deutschen Setting zu sehen. Ein zusätzliches Plus gibt es von mir für die sehr authentisch und natürlich inszenierte Liebesstory der beiden ...
Mehr erfahren
Brodie1979 ..
User folgen
116 Follower
Lies die 230 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 19. Juli 2016
Auf diesen Film wartete ich zwei Jahre wie verrückt, der Grund sind die Schauplätze an denen die Nummer spielt: der Film ist komplett in Deutschland und größtenteils in meiner Heimatstadt Köln gefilmt. Ich bin selber am Drehort vorbeigekommen, las damals Nachrichten darüber und war total gespannt da ich eine Kneipe die im Film eine zentrale Rolle spielt auch in echt kenne. Und letztzluich dürfte dies wirklich der erste richtige Hollywood ...
Mehr erfahren
Ronald Schubert
User folgen
2 Follower
Lies die 10 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 16. Februar 2018
Die haarsträubende Handlung, wenn sie diesen Namen überhaupt verdient besteht hauptsächlich aus einer Menge Blechschäden und für die hätte es so guter Schauspieler nicht bedurft. Das hätten auch Darsteller der Serien aus dem Abendprogramm von RTL ganz brauchbar hinbekommen. Wozu es da einen Nicholas Hoult, einen Anthony Hopkins und eines Ben Kingsley bedurfte, will sich mir da nicht erschließen. Dann spielt das alles auch noch in ...
Mehr erfahren
Gringo93
User folgen
289 Follower
Lies die 429 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 5. Juli 2017
Fazit: Sehr kurzweiliger Action-Streifen, welcher in Köln und Umgebung gedreht wurde. Übersät mit Logikfehlern, dennoch sehr unterhaltsamund mit guten Crash-Szenen.
„Collide“ war ursprünglich eine Produktion von Relativity Media. Doch dem Projekt, das anfangs den Titel „Autobahn“ trug, stand eine ungewisse Zukunft bevor, als im Sommer 2015 die Firma mit massiven Schuldenproblemen Insolvenz anmeldete und die Rechte an dem Film unterdessen immer noch bei ihr lagen. Ob der Actioner nun überhaupt noch in die Kinos kommen würde, war zum damaligen Zeitpunkt fraglich. Mit angekündigten Kinostarts in Japan, Deutschl
Mehr erfahren
Weitere Details
Produktionsländer Großbritannien,
USA,
Deutschland