Julien Gahyde (Mathieu Amalric) führt eine scheinbar perfekte Ehe mit seiner bezaubernden Frau Delphine (Léa Drucker). Gemeinsam haben sie eine Tochter (Mona Jaffart), leben in einem großzügigen Einfamilienhaus und sind nicht zuletzt dank Juliens erfolgreicher Karriere als Vertreter für Landwirtschaftsmaschinen finanziell abgesichert. Doch all das macht den Familienvater nicht mehr glücklich. Um seinem Alltag zu entfliehen, hat er eine heimliche Affäre mit der attraktiven Apothekerin Esther (Stéphanie Cléau), der Frau eines ehemaligen Schulkameraden, begonnen. Regelmäßig treffen sich die beiden für gemeinsame Stunden in einem Hotelzimmer – bis eines Tages alles aus dem Ruder läuft und Julien sich plötzlich in Untersuchungshaft wiederfindet. Man wirft ihm vor, Delphine ermordet zu haben...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Das blaue Zimmer (DVD)
Neu ab 1,70 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Das blaue Zimmer
Von Lars-Christian Daniels
Spätestens seit er in Marc Forsters Actionthriller „James Bond 007: Ein Quantum Trost“ in der Rolle des aalglatten Bösewichts Dominic Greene mit dem Geheimagenten Ihrer Majestät aneinander geriet, ist der französische Schauspieler Mathieu Amalric („Schmetterling und Taucherglocke“) auch dem internationalen Kinopublikum ein Begriff. Seine wahre Berufung sieht Amalric aber nicht nur vor, sondern vor allem hinter der Kamera: Bereits seit den 90er Jahren versucht sich das Multitalent auch immer wieder als Regisseur und konnte auch dabei einige Erfolge verbuchen – 2010 erhielt er etwa für seine Komödie „Tournée“ mehrere Preise bei den Filmfestspielen in Cannes. Auch sein kammerspielartiges Justizdrama „Das blaue Zimmer“, das auf dem gleichnamigen Roman von Georges Simenon basiert, fand den Weg an die Croisette und lief dort 2014 in der vielbeachteten Nebensektion „Un Certain Regard“. In bedrü
Mathieu Almaric spielt die Hauptrolle in dem französischen Justiz-Drama „Das blaue Zimmer“ („La Chambre Bleue“) und nahm zugleich auf dem Regiestuhl Platz. Als Vorlage diente der gleichnamige und 1964 erschienene Roman des berühmten belgischen Schriftstellers Georges Simenon.
Julien (Mathieu Almaric) ist verheiratet mit Delphine (Léa Drucker). Doch der erfolgreiche Landmaschinenverkäufer trifft sich mit der ebenfalls gebundenen ...
Mehr erfahren