In den 1970er und 80er Jahren florierte in Marseilles das Geschäft mit den Drogen, die von dort aus in die USA geschafft wurden. Der Name des Kartells: French Connection. Die unheilige Allianz ist dem Polizeichef der südfranzösischen Stadt, Pierre Michel (Jean Dujardin), ein Dorn im Auge. Einer seiner hartnäckigsten Gegenspieler ist Drogenboss Tony Zampa (Gilles Lellouche), der seinen lästigen Kontrahenten am liebsten auf schnellstem Wege loswerden würde. Aber der Kampf hat erst begonnen und für den Sieg lässt man die Waffen sprechen. Der furchtlose und beharrliche Michel schreckt vor nichts zurück. Um den Untergang des Drogenringes zu gewährleisten exekutiert er - unterstützt von einer Eliteeinheit an Polizisten - kühne Drogenrazzien, verheerende Festahmen und zermürbende Befragungen. Doch "La French" scheint ihm immer einen Schritt voraus zu sein. Vor diesem Hintergrund muss Michel die gravierendste Entscheidung seines bisherigen Lebens treffen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Der Unbestechliche - Mörderisches Marseille (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Der Unbestechliche
Von Gregor Torinus
1972 gewann William Friedkins in Deutschland auch als „Brennpunkt Brooklyn“ bekannter düsterer Cop-Thriller „The French Connection“ mit Gene Hackman und Fernando Rey fünf Oscars. Die Handlung des Klassikers ist von den wahren Vorkommnissen um den gleichnamigen Drogenschmuggelring inspiriert, der lange für den Transport des größten Teils des in den USA konsumierten Heroins von Marseille nach New York verantwortlich war. Nun kehrt der selbst in Marseille aufgewachsene Regisseur Cédric Jimenez mit seinem spannenden Crime-Drama „Der Unbestechliche“ (Originaltitel: „La French“) in jene Zeit zurück und präsentiert gewissermaßen die französische Seite der Ereignisse aus „The French Connection“. Jimenez' beim Fantasy Filmfest 2015 unter dem die Verbindung betonenden Titel „The Connection“ vorgestellter atmosphärischer Reißer steht aber noch stärker in der Tradition des realistischen europäischen
Klasse Thriller im Stil der 70er Jahre! Es ist immer wie ein Katz und Maus Spiel. Mal ist der eine im Vorteil – mal der andere und immer wieder wird versucht dem Widersacher Fallen zu stellen. Aber immer wieder sind die Verbrecher den Ermittlern einen Schritt voraus, auch wenn die Bestechungen nicht immer den gewünschten Erfolg zeigen. Der Film ist sehr stimmig was Bild, Ton, Schauspieler Dekoration… angeht. Für mich war es ein rundum gutes ...
Mehr erfahren
Frank B.
60 Follower
198 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 12. Oktober 2015
Ich mag diesen Film, ebenso wie ich das französische Kino mag. Dieser Film bringt genau das wieder in wunderbarer Manier zum Ausdruck und lässt nicht nur die 70er Jahre wieder auferstehen, sondern ist auch irgendwie eine Hommage an den großen französischen Film eigentlich längst verblasster Zeiten.
Cast, Setting und alles was dazu gehört sind stimmig und großartig inszeniert und man entdeckt in jedem Detail die französische Ader solche ...
Mehr erfahren
TheReviewer
40 Follower
174 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 12. Oktober 2015
Oldschool-Thriller!
Hier einfach nur von solide zu sprechen, würde dem Film kaum gerecht werden. Dennoch ist er vor allem das: Sehr solide Umsetzung des packenden Themas „French Connection“, dargestellt in einer sehr eindringlichen Form, die nicht so sehr auf Action, sondern wirklich eher auf das Erzählen der Story Wert legt.
Was allerdings nicht bedeutet, dass man vollkommen auf Action verzichten muss; sie wird nur eben sehr dosiert und ...
Mehr erfahren
schonwer
1.123 Follower
728 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 29. Januar 2017
"Der Unbestechliche" ist ein unglaublich gut inszenierter Krimi, basierend auf wahren Begebenheiten. Die Kamera ist top, musikalisch schön untermalt und grandios gespielt von Jean Dujardin und Gilles Lellouche. Der Look und die Atmosphäre werden fantastisch eingefangen, der Film hat seine intensiven und spannenden Passagen, hat für mich aber auch seine Längen, insbesondere in seiner zweiten Hälfte. Wen das Thema jedoch sehr interessiert wird ...
Mehr erfahren