Kurt Sloane (Alain Moussi) und sein Bruder Eric (Darren Shahlavi) leben im kalifornischen Venice bei Los Angeles und sind erstklassige Karatesportler, was Letzterer nicht zuletzt durch die gewonnene Weltmeisterschaft unter Beweis stellt. Dadurch erregt er die Aufmerksamkeit einer zwielichtigen Promoterin (Gina Carano), die es auch schafft, den Champion zu ködern und ihn zu einer Reise zu einem Kampfsport-Event in Asien zu bewegen. Kurts Proteste bleiben ungehört und so verlässt David seine Heimat. Doch schon bald bittet dieser seinen in den USA zurückgebliebenen Bruder mit einem Brief, ihn in Thailand beim großen Finalkampf zu treffen. Als Kurt in Bangkok ankommt, muss er mitansehen, wie sein Bruder getötet wird. Mit der Unterstützung von Davids ehemaligem Lehrer Durand (Jean-Claude Van Damme) versucht Kurt nun die Kunst des Thaiboxens zu meistern, um den Mörder seines Bruders, den tödlichen Hünen Tong Po (Dave Bautista), zu besiegen…
Remake des Van-Damme-Klassikers "Kickboxer", in dem der Schauspieler den Schüler Kurt verkörperte.
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Kickboxer - Die Vergeltung - Uncut (Blu-ray)
Neu ab 8,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Kickboxer: Die Vergeltung
Von Björn Becher
„Kickboxer“ gehört zu jenen Filmen, mit denen Jean-Claude Van Damme der Durchbruch als Darsteller gelang. In dem Prügel-Actioner von 1989 werden die üblichen Genre-Versatzstücke auf bisweilen ziemlich trashige (man denke an die legendäre Tanzszene), aber auch höchst vergnügliche Art (eben die Tanzszene…) kombiniert. Beim Remake „Kickboxer: Die Vergeltung“ versucht man nun gar nicht erst, aus der simplen Kampf-Orgie mehr zu machen, als sie ist. Produzent und Co-Autor Dimitri Logothetis als treibende Kraft hinter dem Projekt sowie der kurzfristig eingesprungene Regisseur John Stockwell („Blue Crush“) zitieren sich einmal quer durch das Original. Dass ihrem Hauptdarsteller Alain Moussi dabei der Charme des nun in einer Nebenrolle mitwirkenden Van Damme fehlt, machen sie in diesem ersten Teil einer bereits in Produktion befindlichen neuen „Kickboxer“-Trilogie mit liebevollen Hommagen und vie
Klar, es ist ein Remake des Original Kickboxers aus dem Jahr 1989, was ja auch kein Meisterwerk ist... Aber der hier !?
Die Story hat man quasi 1:1 kopiert - geschenkt.
Der Hauptdarsteller/Nachfolger von Van Damme ist eine Katastrophe, noch schlechter als Van Damme damals :D Aber gut, er ist auch ein Martial Arts Kämpfer & kein professioneller Schauspieler, aber dennoch, Milchbubi da...
Dave Bautista spielt Tong Po !? Ahhh ja... oO Er macht ...
Mehr erfahren
Anonymer User
1,5
Veröffentlicht am 25. November 2020
Zeitgemäße Neuverfilmung eines 80er-Jahre-Prügelfilms, der vielleicht etwas zahm geworden ist, aber dafür ohne die fragwürdige sozialpolitische Einstellung auskommt. Auch wenn fernöstliche Filme das meist besser machen. Fans des Originals werden sich abwenden.
Der Kampf zwischen Alan Moussi und Batista versprüht gelegentlich etwas Druck und zieht die Gewaltschraube mächtig an, was das Trauerspiel letztendlich auch nicht mehr vor dem ...
Mehr erfahren
Inglourious Filmgeeks
14 Follower
134 Kritiken
User folgen
1,5
Veröffentlicht am 1. März 2017
[...] Der Kampf zwischen Alan Moussi und Batista versprüht gelegentlich etwas Druck und zieht die Gewaltschraube mächtig an, was das Trauerspiel letztendlich auch nicht mehr vor dem Untergang rettet. Während Gareth Evans ["The Raid"] mit 1.1 Millionen Dollar ein Maßstäbe setzendes Meisterwerk in die Kinos bringt, pumpen amerikanische Studios Kickboxer: Die Vergeltung beispielsweise 17 Millionen Dollar in den Allerwertesten, während man als ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 13. November 2016
Saustark der Van Damme mal wieder! Immer wieder gerne …:-) ich liebe deine Filme. Aktion ist immer wieder gerne gesehen in den Filmen!
Eigentlich sollte Stephen Fung ("Tai Chi Hero", "Tai Chi Zero") mit dem Actioner sein Hollywood-Debüt geben. Der Filmemacher wurde aber wenig Tage vor dem Start der Dreharbeiten durch John Stockwell ersetzt.
Doch keine Auftritte von Tony Jaa und Scott Adkins
Eigentlich waren die Action-Stars Tony Jaa und Scott Adkins für Rollen eingeplant. Adkins sollte Eric Sloane, den Bruder der Hauptfigur spielen. Er sagte aber ab, weil ihm die Rolle zu klein war und ihm nicht die Möglichkeit gab, seine Kampfsport-Fähigkeiten zu zeigen. Tony Jaa war derweil in einem frühen Stadium als Mentor der Hauptfigur eingeplant. Damals sah es noch nicht so aus, als würde man Jean-Claude Van Damme für das Remake begeistern kö
Mehr erfahren
Kleiner Auftritt des originalen Tong Po
In "Kickboxer" von 1989 spielte Jean-Claude Van Dammes Trainingspartner Michel Qissi den bösen Hünen Tong Po. Im Remake ist er ebenfalls kurz zu sehen. In einer Gefängniszelle sitzend spricht er die Hauptfiguren an, als diese gerade aus dem Knast ausbrechen.