Die Brüder Jo (Stef Aerts) und Frank (Tom Vermeir) könnten unterschiedlicher nicht sein, und so sind sie über die Jahre auseinandergedriftet. Nach einer längeren Funkstille treffen sie sich wieder, als Frank seinen Bruder in dessen Bar besucht und anbietet, auszuhelfen. Frank, dem die geordneten Bahnen seines bürgerlichen Lebens zu langweilig geworden sind, fühlt sich hinterm Tresen schnell wohl und gemeinsam gelingt es den Brüdern, aus dem heruntergekommenen „Café Belgica“ einen angesagten Treffpunkt für alle Feierwütigen mit Faible für Rockmusik zu machen. Im nahezu ununterbrochenen Partytaumel scheint das Leben wunderbar zu sein, die Musik dröhnt, der Alkohol fließt in Strömen und alle sind gut drauf – doch dann werden die Brüder von der Realität eingeholt, die weitaus härter und anstrengender ist, als jeder Kater. Der Weckruf kommt, als Jos Freundin Marieke (Hélène De Vos) ihm eröffnet, dass sie schwanger ist…
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Café Belgica (DVD)
Neu ab
6,99 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Café Belgica
Von Gregor Torinus
Belgien ist nicht nur das Land der Pralinen und der Waffeln, der Pommes frites und der Trappistenbiere, der Flamen und Wallonen, sondern auch die Heimat einiger ziemlich skurriler und eigenwilliger Filme. Einer der hervorstechendsten Titel ist dabei zweifellos Felix van Groeningens „Die Beschissenheit der Dinge“ über eine Familie ausgemachter Proleten und Loser, mit dem der Regisseur aus dem flämischen Gent ein nicht gerade schmeichelhaftes Bild der belgischen Gesellschaft gezeichnet hat. Nach einem Abstecher in vergleichsweise gesetzte Arthouse-Gefilde mit dem todtraurigen Drama „The Broken Circle“, kehrt van Groeningen mit „Café Belgica“ zu seinen ureigenen Wurzeln zurück. Der mit dem Begriff Tragikomödie unzureichend beschriebene hemmungslos leidenschaftliche Film um zwei ungleiche Brüder, die eine Musikkneipe aufmachen, ist inspiriert vom echten Café Charlatan, einer Institution im K