Weil der CEO der Firma, in der er arbeitet, viel zu lange in einem Wellness-Center in den Schweizer Alpen verweilt, macht sich der ehrgeizige junge Angestellte Mr. Lockhart (Dane DeHaan) auf nach Europa, um seinen Chef Mr. Pembroke (Harry Groener) zurückzuholen. Dort angekommen, stellt er bald fest, dass die Einrichtung nicht der idyllische Heiltempel ist, als der sie sich nach außen hin darstellt. Weil er zu viele Fragen stellt, diagnostiziert das Personal schließlich auch Lockhart mit der seltsamen Krankheit, die hier alle Patienten festzuhalten scheint. Unter Direktion des rätselhaften Spa-Leiters Volmer (Jason Isaacs) beginnt die Behandlung und sein Verstand wird auf die Probe gestellt. Gemeinsam mit Langzeitpatientin Hannah (Mia Goth) stellt Lockhart jedoch gleichzeitig weiterhin Nachforschungen an, um dem Geheimnis der Einrichtung auf den Grund zu gehen…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
A Cure For Wellness (DVD)
Neu ab 7,49 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
A Cure For Wellness
Von Christoph Petersen
Wenn im Trailer zum zweieinhalbstündigen Gothic-Horrorfilm „A Cure For Wellness“ die Einblendung „Vom visionären Regisseur Gore Verbinski“ auftaucht, denkt man sich zunächst: Wirklich? Der Handwerker hinter Blockbuster-Kost wie „Fluch der Karibik 1 – 3“ und „Lone Ranger“ ein visionärer Regisseur? Aber wer sich die Filmografie des ehemaligen Punkrock-Gitarristen etwas genauer anschaut, muss den Trailer-Textern doch zustimmen – nur hat Verbinski eben nie wie andere herausragende Filmemacher einen eigenen konsistenten Stil etabliert, sondern erfindet sich in fast jedem seiner Filme vollkommen neu: in der für Familienunterhaltung VIEL zu schwarzen und gerade deshalb so brillanten Komödie „Mäusejagd“ ebenso wie im vor allem visuell herausragenden „Ring“-Remake oder im oscarprämierten Experimental-Animationswestern „Rango“. Selbst in seinen Big-Big-Budgetfilmen hat sich Verbinski immer etwas w
Lange nicht mehr so ein handwerklich betörend schönen Film gesehen, der mit großartiger Ausstattung genau so glänzen kann wie mit albtraumhafter Atmosphäre, ne Spur zu lang war er aber sonst hätte er mehr bekommen als 8/10
LucaFilm
User folgen
20 Follower
Lies die 112 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 6. August 2017
Naja, ein Horror ist das nicht. Ich würde es eher in Mystery Thriller ansiedeln. Irgendwie kommt mir der Anfang recht bekannt vor- Mann will jemand aus ein Kuratorium abholen und wird selbst Patient. Idee ist ja nicht schlecht, aber halt kein Horror. Stattdessen versucht man mit einigen ekligen und grausamen Szenen diese Horrorlücke aufzufüllen. Ich persönlich finde, dass das nach hinten losgeht. Der Anfang ist gut gelungen, wird aber schnell ...
Mehr erfahren
Zach Braff
User folgen
280 Follower
Lies die 358 Kritiken
4,5
Veröffentlicht am 24. Februar 2017
Wow! Was für ein Höllenritt. "A Cure For Wellness" ist ein bisschen wie "Shutter Island" auf einem schlechten LSD-Trip. Visuell habe ich seit langem nichts besseres gesehen. Grandioses Set-Design und herausragende Kamera. Die Story erscheint zunächst sehr wirr, entfaltet sich im Laufe des Filmes auch nur langsam und wartet immer wieder mit der ein oder anderen Wendung auf, dass es so manch einem schwer fallen wird dem Ganzen zu folgen. ...
Mehr erfahren
Christoph K.
User folgen
124 Follower
Lies die 318 Kritiken
2,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2017
Leider ein sehr schwacher Film. Mich hat der Trailer begeistert. Tatsächlich ist der Film einfach nur langweilig. Die Handlung ziiieeeht sich in die Länge. 45 Minuten weniger, wären besser gewesen. Auch gab es so entsetzliche Logiklücken, dass man ständig mit den Gedanken aus dem Film gefallen ist.
Hier ein paar Beispiele:
spoiler:
Dane deHaan sucht verzweifelt nach einen Telefon und fährt dazu extra ins Dorf. In einem riesigen ...
Mehr erfahren