The Sound of Music - Meine Lieder, meine Träume
 The Sound of Music - Meine Lieder, meine Träume
25. Dezember 1965 Im Kino | 2 Std. 54 Min. | Drama, Familie, Musical
Regie: Robert Wise
|
Drehbuch: Ernest Lehman, Howard Lindsay
Besetzung: Julie Andrews, Christopher Plummer, Richard Haydn
Originaltitel: The Sound of Music
User-Wertung
3,4 13 Wertungen, 11 Kritiken
Filmstarts
3,5
Auf Disney+ streamen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Novizin Maria (Julie Andrews) ist alles andere als eine mustergültige Jungnonne. Ständig kommt sie zu spät, immerzu trällert sie vor sich hin und auch sonst nimmt sie viele Regeln des Klosters nicht so ernst, wie die Mutter Oberin (Peggy Wood) das gern hätte. Maria soll sich endlich darüber klar werden, ob sie wirklich Nonne werden oder doch lieber ein ganz normales Leben ohne die Konventionen des Konvents führen möchte. So wird sie auf Probe als Kindermädchen zur Familie von Trapp geschickt. Der verwitwete Kapitän von Trapp (Christopher Plummer) erzieht seine sieben Kinder mit militärischen Mitteln, doch gebellte Kommandos und strenge Regeln sind so gar nicht nach Marias Art. Und schon bald singen die Kinder, statt zu salutieren. Je mehr sich Maria an ihre Schützlinge und deren Papa gewöhnt, desto schwerer fällt ihr die Entscheidung für ein Leben im Kloster …

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
The Sound of Music - Meine Lieder, meine Träume
Von Daniela Leistikow
Wer glaubt, Whoopi Goldberg sei die erste singende Nonne der Filmgeschichte, ist schief gewickelt. Bereits 30 Jahre bevor Goldberg in „Sister Act“ im Kloster Zuflucht fand, wurde Julie Andrews in „The Sound Of Music“ wegen ihres ständigen Gesangs zeitweise aus dem Konvent verbannt. Nur ein Jahr nach ihrem endgültigen Durchbruch mit Mary Poppins drückte Andrews dem Musical-Genre hier erneut ihren Stempel auf: Ihre Version des Songs „The Sound Of Music“, bei dem sie glücklich durch die österreichischen Alpen tollt, ist inzwischen ein ähnlicher Klassiker der Filmmusikgeschichte wie „Supercalifragilisticexpialigetisch“. Novizin Maria (Julie Andrews, Plötzlich Prinzessin, Zahnfee auf Bewährung) ist alles andere als eine mustergültige Jungnonne. Ständig kommt sie zu spät, immerzu trällert sie vor sich hin und auch sonst nimmt sie viele Regeln des Klosters nicht so ernst, wie die Mutter Oberin

Trailer

The Sound of Music - Meine Lieder, meine Träume Trailer OV 4:01
The Sound of Music - Meine Lieder, meine Träume Trailer OV
59.735 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Hollywood hat gewählt: Die 50 besten weiblichen Film- und Serienfiguren aller Zeiten
News - Bestenlisten
1.800 in Hollywood beschäftigte Frauen und Männer haben an der Umfrage des Filmbranchenmagazins The Hollywood Reporter teilgenommen…
Donnerstag, 22. Dezember 2016
All diese Schauspieler bereuen einen ihrer Filme zutiefst
News - Stars
Shia LaBeouf und Megan Fox machten kein Hehl daraus, dass sie Michael Bays „Transformers 2“ so gar nicht mochten. Sie sind…
Freitag, 14. Oktober 2016
Arschteuer: Diese 33 Requisiten haben bei Auktionen die höchsten Preise erzielt
News - Bestenlisten
Sammelstücke aus berühmten Filmen erzielen bei Auktionen regelmäßig Rekordpreise. Das Verkaufsportal ebay hat nun eine Liste…
Mittwoch, 29. Juni 2016
Von schützenswerten Maden und cholerischen Farmern: Fünf verrückte Vorfälle, die die Dreharbeiten zu berühmten Filmen lahmgelegt haben
News - Im Kino
Okay, dass nicht immer alles ganz glatt am Set läuft, ist uns schon klar, aber diese Geschichten klingen fast schon zu abgefahren,…
Mittwoch, 1. Juni 2016

Schauspielerinnen und Schauspieler

Julie Andrews
Rolle: Maria
Christopher Plummer
Rolle: Captain Von Trapp
Richard Haydn
Rolle: Max Detweiler
Eleanor Parker
Rolle: The Baroness

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1965
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 8 200 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1965, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1965.