Mein Konto
    Metropolis
     Metropolis
    10. Januar 1927 Im Kino / 2 Std. 33 Min. / Sci-Fi, Thriller
    Regie: Fritz Lang
    Drehbuch: Fritz Lang, Thea von Harbou
    Besetzung: Brigitte Helm, Alfred Abel, Rudolf Klein-Rogge
    Zum Trailer Vorführungen
    Pressekritiken
    4,8 2 Kritiken
    User-Wertung
    4,3 377 Wertungen - 7 Kritiken
    Filmstarts
    5,0
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 0 freigegeben
    Hoch über Metropolis thront Joh Fredersen (Alfred Abel), der die Stadt der Zukunft kontrolliert und alle politische und wirtschaftliche Macht besitzt. Unter der Erde müssen die Arbeiter wie Sklaven für ihn schuften. Doch ausgerechnet sein Sohn Freder (Gustav Fröhlich) verliebt sich in Arbeiterführerin Maria (Brigitte Helm). Gleichzeitig arbeitet der Erfinder Rotwang (Rudolf Klein-Rogge) an einem stählernen Roboter, dem er auf Fredersens Anweisung das Aussehen von Maria gibt. Als der Roboter die Arbeiter aufwiegelt und diese ihre Maschinen verlassen und Metropolis überfluten, steht die Stadt der Zukunft vor dem Untergang…

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    Metropolis [Deluxe Edition] [2 DVDs]
    Metropolis [Deluxe Edition] [2 DVDs] (DVD)
    Neu ab 17,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Hier im Kino

    Andere Städte

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    5,0
    Meisterwerk
    Metropolis
    Von Andreas R. Becker
    Riesige Wolkenkratzer, der Himmel darüber in bedrohlichem Grau-Schwarz verhangen. Flackernde Neonreklamen, aufsteigender Dampf. Phantastische, ungestüme, unerklärliche Maschinen, zwischen ihnen Cyborgs, Androiden und maschinenhaft arbeitende Menschen. Bei diesen Bildern denken die meisten erst einmal an „Flucht aus New York“ (1981), an Blade Runner (1982) und Brazil (1985), an die Matrix (1999) und Minority Report (2002). Bereits 1927 jedoch inszenierte Fritz Lang den Prototyp vom monumentalen Endzeitfilm – der als sein Inbegriff auch unzähligen Kinosälen seinen Namen lieh: „Metropolis“.Die Urangst des Menschen, Opfer seiner eigenen (gen-)technischen Schöpfungen zu werden, hat bereits in den dystopischen Szenarien vieler Filme und Romane im letzten Jahrhundert Ausdruck gefunden. Wegweisend war in diesem Zug gerade bei Filmen des Science-Fictions-Genres oftmals die Gestaltung des Sets und
    Die ganze Kritik lesen
    Metropolis Trailer DF 1:09
    Metropolis Trailer DF
    6.009 Wiedergaben
    Metropolis Trailer (2) OV 2:37
    117.485 Wiedergaben

    Making-Of und Ausschnitte

    Fünf Sterne N°1 - Wer ist Hanna... 5:56
    Fünf Sterne N°1 - Wer ist Hanna...
    56.874 Wiedergaben
    Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 28: "Metropolis" 7:05
    Die FILMSTARTS Top 100 - Platz 28: "Metropolis"
    3.330 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Die besten Science-Fiction-Filme aller Zeiten
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 28. Januar 2022
    Science-Fiction-Filme begeistern das Publikum seit Anbeginn des Kinos. Egal, ob „Krieg der Sterne“ oder „Star Trek“, zeitreisende…
    Die besten deutschen Filme aller Zeiten
    NEWS - Reportagen
    Freitag, 7. Mai 2021
    Der deutsche Film ist viel besser als der Ruf, den er in manchen Kreisen hat. Wir präsentieren euch die unserer Meinung…
    Nicht "Star Wars": Das ist der einflussreichste Film aller Zeiten
    NEWS - Reportagen
    Montag, 3. Dezember 2018
    Wer sich schon immer mal gefragt hat, welcher Film denn tatsächlich die meiste Macht in Hollywood ausübt und andere Werke…
    Ranking: An diesen 15 Kino-Fantasiewelten könnte man sich auch ohne Handlung sattsehen!
    NEWS - Bestenlisten
    Donnerstag, 20. Juli 2017
    Zum Start von Luc Bessons „Valerian – Die Stadt der tausend Planeten“ präsentieren wir euch die Top 15 der spektakulärsten,…
    20 Nachrichten und Specials

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Brigitte Helm
    Rolle: Maria
    Alfred Abel
    Rolle: John Fredersen
    Rudolf Klein-Rogge
    Rolle: Rotwang
    Theodor Loos
    Rolle: Josaphat / Joseph
    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    User-Kritiken

    Cursha
    Cursha

    5.596 Follower 1.013 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 16. Juni 2019
    Auch wenn ich den Film, stellenweise, etwas langatmig finde, kann auch ich vollkommen unterstützen, dass dieser Film ein echter Klassiker ist, den man unbedingt gesehen haben sollte, weil er das Sciencefictiongenre so dermaßen geprägt hat wie wenige andere Filme ein Genre geprägt haben. Noch heute umwerfende Bilder, ist der Film auch jetzt noch ein Ausrufezeichen des deutschen Filmes und ein Meilenstein der Geschichte. Danke Fritz Lang.
    Jimmy v
    Jimmy v

    424 Follower 506 Kritiken User folgen

    4,5
    Veröffentlicht am 5. August 2014
    Unzweifelhaft ist "Metropolis" ein Klassiker des Films. Der Expressionismus ist hier wunderbar eingefangen und zeigt äußerst atmosphärische, starke Bilder, die dann in der restaurierten Version von 2011 wunderbar zur Geltung kommen. Die inhaltliche Botschaft wiederum transportiert einen interessanten Blick auf die damals nahe Zukunft. Das finde ich wahrscheinlich am beeindruckendsten an diesem Werk: Dass Lang & Co. es geschafft haben die ...
    Mehr erfahren
    Zustel
    Zustel

    9 Follower 58 Kritiken User folgen

    5,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    ...dann sind wir in Metropolis. Einen solch atemberaubenden, filmhistorisch bedeutenden Film habe ich noch nie gesehen. Er beinhaltet Unmengen an Gesellschaftskritik, eine spannenden Handlung sogar mit religiösem Bezug, bombastischen Bildern und keine so oberflächliche Liebesgeschichte a la Hollywood. Die Schauspieler liefern eine Glanzleistung ab, mit der heutige Schauspieler nicht im Geringsten mithalten können. Ein solches Kunstwerk mit ...
    Mehr erfahren
    havelman
    havelman

    7 Follower 68 Kritiken User folgen

    4,0
    Veröffentlicht am 25. Februar 2010
    Ich hab mir den Film gestern mit Live-Musik angesehen und muss sagen, dass er tatsächlich wirklich gut gemacht war. Die Charaktere waren sehr überspitzt, aber das ist ja typisch bei Stummfilmen und macht sie auch aus. Die Aussage, man könne nicht erkennen, ob die Kulisse echt war oder vom Filmarchitekten angefertigt wurde, ist meiner Ansicht nach so nicht ganz richtig. Man hat schon deutlich erkannt, was an Fäden gehangen hat und was aus ...
    Mehr erfahren
    7 User-Kritiken

    Bilder

    24 Bilder

    Wissenswertes

    Ähnlichkeit zu "Metropolis" von Fritz Lang

    Metropia/Metropolis – die Ähnlichkeit ist gewollt, denn wie der Klassiker von Fritz Lang spielt auch dieser Film in einer kontrollierten, futuristischen Gesellschaft. Metropia ist eine graue, metallene und kalte Welt in einer nicht allzu fernen Zukunft, in der die meisten Menschen in einem gigantischen U-Bahn-Netz leben, das ganz Europa überzieht. 1984, V wie Vendetta und 9 standen ebenfalls Pate für diesen Zeichentrickfilm, der in den Hauptrolle Mehr erfahren

    Fritz Lang erschuf neue Währung

    Metropolis hat seine eigene Währung - dies zeigen die Banknoten der Zentralbank der Stadt. So ist darauf ein eigenes Währungssymbol sowie die Unterschrift von Fritz Lang abgebildet.

    Einzelne Szenen der Originalversion lange Zeit verschollen

    Die ursprünglich zweieinhalbstündige Originalversion von 1927 floppte zu ihrer Veröffentlichung. Dies konnten die Macher nicht auf sich sitzen lassen – ein Viertel des Originals wurde vernichtet, so dass nur sechs Monate nach der Premiere eine verkürzte Version in Deutschland anlaufen konnte. Das herausgeschnittene Material war lange Zeit unauffindbar. Erst 2008 wurde eine Kopie des Originals in Buenos Aires gefundenen, welche es ermöglichte, di Mehr erfahren
    Trivia

    Weitere Details

    Produktionsland Deutschland
    Verleiher -
    Produktionsjahr 1927
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 7 Trivias
    Budget 6 000 000 Marks
    Sprachen Deutsch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Schwarz-Weiß
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -

    Ähnliche Filme

    Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1927, Die besten Filme Sci-Fi, Beste Filme im Bereich Sci-Fi auf 1927.

    Back to Top