In naher Zukunft blutet die Erde langsam aus. Es gibt nicht nur zu wenig Nahrung, auch die natürlichen Ressourcen gehen zur Neige und die Nationen kämpfen in verheerenden, globalen Kriegen um die letzten Bestände. Forscher suchen fieberhaft nach einer Alternative und finden sie: Titan. Der größte der zahlreichen Monde des Saturn könnte eine neue Heimat für die Menschheit werden, doch es gibt ein Problem. In Moment wäre niemand den dortigen, harten Umweltbedingungen gewachsen. Innerhalb eines Militärexperiments sollen deshalb Testsubjekte so modifiziert werden, dass sie die Limits des menschlichen Körpers überschreiten und auf dem Trabanten überleben können. Der Air-Force-Pilot Rick Janssen (Sam Worthington) ist Teil dieses Programms und obwohl die Belastung brutal ist, schafft er es, sie durch den Halt seiner Familie und vor allem seiner Frau Abigail (Taylor Schilling) durchzustehen. Rick wird einer der ersten Übermenschen. Doch bald zeigen sich neben überlegener Stärke und einer unverwüstlichen Konstitution auch gefährliche Nebenwirkung...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime Video
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Titan - Evolve or Die (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Titan - Evolve or die
Von Lutz Granert
Wenn es um die menschliche Besiedlung fremder Planeten geht, dann kennen Wissenschaftler und Science-Fiction-Autoren meist nur eine Lösung: Terraforming. Dabei wird das Ökosystem des jeweiligen Himmelskörpers so verändert, dass es genug Sauerstoff zum Atmen bietet, Landwirtschaft erlaubt und generell das Überleben von Menschen ermöglicht. In Lennart Ruffs „Titan – Evolve or die“ wird nun von einer Alternative zu diesem langwierigen Prozess erzählt und die Prämisse gleichsam umgedreht: Hier will sich der Mensch den Lebensbedingungen seiner neuen Heimat angleichen – und nicht umgekehrt. Der SciFi-Thriller punktet mit einer originellen Ausgangsidee und einer stimmigen Atmosphäre, im letzten Drittel geht ihm erzählerisch allerdings die Luft aus. Im Jahr 2048 gelten Teile der Erde als unbewohnbar, Hungersnöte und Kriege um die verbliebenen Rohstoffressourcen haben Millionen Menschenleben gek
Die Grundidee des Films bietet eine Menge Potential, welches leider nicht ansatzweise ausgeschöpft wird. Die Story wirkt unausgegoren, es fehlt an Spannung, einem richtigen roten Faden und einem besseren Cut, dem man als Zuschauer auch ausnahmslos folgen kann. Die Logiklücken sind für mich jedoch am schwersten zu ertragen gewesen... was soll der homo titaniens bitte auf dem Titan essen, wo wohnen und vor allem wie jahrelang allein überleben ...
Mehr erfahren
blubb3
User folgen
2 Follower
Lies die 33 Kritiken
1,0
Veröffentlicht am 22. Januar 2021
Ich mag generell Sci-fi-Filme, aber dieser Film ist einfach nur tot langweilig. Hätte ich ihn lieber nicht angesehen. Hatte aber noch die Hoffnung, dass es ab einem gewissen Punkt irgendwie interessant werden könnte. War wohl nix.
ToKn
User folgen
1.180 Follower
Lies die 875 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 27. Mai 2018
Übersetzen wir den Begriff „Science Fiction“ mal schnell mit dem Wörterbuch, dann wissen wir schon mal, was wir von der Story halten können bzw. sollten. Obwohl ich auch da schon mal ein Veto einlege und behaupte, der eine oder andere Denkanstoß ist sehr sorgsam und bewusst in die Story miteingearbeitet. Ansonsten kann ich Lennart Ruff zu seinem Regiedebüt nur gratulieren. Mich hat der Film von Anfang bis Ende mitgenommen. Handwerklich ...
Mehr erfahren
Fernseh-Kai
User folgen
1 Follower
Lies die 46 Kritiken
0,5
Veröffentlicht am 9. Januar 2022
Sorry Leute, aber mehr als einen halben Stern kann ich nicht geben...
Zwar beginnt die Geschichte tatsächlich recht stimmungsvoll und streckenweise auch echt spannend. Aber etwa ab der Hälfte passiert dann irgendwie nichts mehr, die Charaktere agieren zunehmend blöde und das Ganze steuert auf ein großes Finale zu - das dann allerdings ausbleibt. Ich versteh auch nicht, wieso sich alle so aufregen, dass es den Probanden immer mal wieder ...
Mehr erfahren