Nachdem er in den 70er Jahren erstmals Kontakt mit der Geheimorganisation Monarch hatte, lebt Riesenaffe Kong weiterhin auf Skull Island, mitllerweile betreut von der Wissenschaftlerin Ilene Andrews (Rebecca Hall). Kong hat sich mit Ilenes gehörloser Adoptivtochter Jia (Kaylee Hottle) angefreundet, doch dann soll er von seiner Insel weggebracht werden, um die Welt zu retten: Denn unterdessen hat Godzilla damit angefangen, scheinbar willkürlich Forschungseinrichtungen überall auf der Welt anzugreifen. Um die Bedrohung durch Godzilla und die anderen Titanen zu beseitigen, hat der Konzern Apex nämlich eine neue Technologie entwickelt, doch um diese neue Waffe in Betrieb nehmen zu können, braucht Apex-Boss Walter Simmons (Demián Bichir) eine Energiequelle, die im hohlen Kern der Erde verborgen ist, dem geheimen Lebensort der Titanen. Kong soll Apex dorthin führen, doch unterwegs wird das Transportschiff von Godzilla angegriffen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Godzilla vs. Kong (4K Ultra HD) (+ Blu-ray 2D) (Blu-ray)
Neu ab 17,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Godzilla Vs. Kong
Der Titel sagt schon alles
Von Christoph Petersen
Obwohl ein Großteil des Publikums vor allem sehen will, wie gewaltige Monster ganze Metropolen plattmachen, als seien sie Modellbaustädte im Miniaturformat, haben die bisherigen Regisseure der MonsterVerse-Blockbuster doch erstaunliche visuelle wie erzählerische Ambitionen an den Tag gelegt. Zum Auftakt lieferte Gareth Edwards 2014 mit „Godzilla“ etwa ein Katastrophen-Actiondrama, in dessen eindrucksvollster Szene der ikonische Titelheld nur kurz zu sehen ist. Gemeint ist natürlich der schon im ersten Teaser als Hingucker dienende HALO Sprung, bei dem Soldaten mit roten Rauchfackeln an den Beinen in das zerstörte San Francisco abspringen. „Kong: Skull Island“ entpuppte sich dann drei Jahre später direkt als Vietnamkriegs-Parabel – und diesmal blieb vor allem eine Szene im Gedächtnis hängen, in der der titelgebende Riesenaffe sogar überhaupt keine Rolle spielt: Der Trupp um Abenteurer Ja
Godzilla vs Kong- ein klarer Blockbuster! Die Kämpfe sind phänomenal und die Story ist sehr gut erhalten. Der Film hat ganze Zeit über Spannung und die Spannung bleibt auch sehr gut erhalten. Schauspieler wurden ebenfalls gut ausgewählt. Ich habe mir den Film angeschaut und der hat mir sehr gut gefallen. Kann ich jeden empfehlen, der das Monsterverse Franchise mag, aber auch jeden der Godzilla und/oder (King) Kong mag.
FILMGENUSS
444 Follower
940 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 4. Juli 2021
WER ZULETZT BRÜLLT,...
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Geklotzt wird später? Wohl kaum. Dieser Streifen hier wird wohl das wuchtigste Stück Eventkino des heurigen Jahres bleiben. Ich bezweifle auch, dass sich ein Film wie Godzilla vs. Kong in Sachen Formatfülle in absehbarer Zeit toppen lassen wird. Naja, vielleicht, wenn noch ein dritter im Bunde in den Ring steigt, oder es überhaupt ein Doppel gibt. Aber auch da kann der schmale ...
Mehr erfahren
Stefan Hofstädter
6 Follower
54 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 19. September 2021
An dem Film waren 1.497 Leute beteiligt und 92 Schauspieler, Das treibt natürlich die Kosten auf sicher an die 150 Millionen US $ der dann in den Kinos weltweit nach Corona 468 Millionen US $ eingespielt hat. Eh super. Der Film hat glücklicherweise eine einfache Handlung, so muss man einfach nur hingucken und kann sich am CGI erfreuen.
Die Handlung:
Godzilla und Kong treten gegeneinander an, um zu entscheiden, wer „The King of the ...
Mehr erfahren
Oliver Thoma
1 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 4. Juli 2021
Vorweg! Ich versteh die Kritiken nicht, die hinter dem Format einen Sinn oder grosses Sinnkino erwarten und so bewerten.
Quatsch!
Tünnef!
Senf mit Soße!
Das ist Titan-Cinema wie wir es von den Originalen aus den 70ern lieben. Gekloppe, auf die Fresse im Dauertackt, der Mensch darf seine Nebenrolle spielen und das Gute wie das Böse zeigen aber im Mittelpunkt stehen die Titanen. Städte, Vorstädte und Flotten werden sehr gekonnt zerlegt und ...
Mehr erfahren