Am Morgen nach einer wilden Polizisten-Hochzeit wird der immer noch leicht angetrunkene Dorfpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) unsanft von den schwer bewaffneten Kollegen des Sondereinsatzkommandos geweckt, die ihn wegen Mordverdachtes festnehmen: Sein Vorgesetzter, Kommissar Barschl (Francis Fulton-Smith), wurde mit Franz‘ Taschenmesser im Rücken tot aufgefunden – und Franz und Barschl waren im ganzen Dorf als Rivalen und Erzfeinde bekannt. Glücklicherweise verschafft Franz’ Vater (Eisi Gulp) ihm ein Alibi, so dass er immerhin wieder auf freien Fuß kommt. Gemeinsam mit seinem Kumpel und Kollegen Rudi Birkenberger (Simon Schwarz) nimmt Franz die Ermittlungen auf. Doch nebenbei muss er sich noch mit zahlreichen anderen Problemen herumschlagen, wie Paul (Branko Samarovski), der Jugendliebe seiner Oma (Enzi Fuchs), und seiner Freundin Susi (Lisa Maria Potthoff), die auf die Hochzeit drängt.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Netflix
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Grießnockerlaffäre. Ein Eberhoferkrimi (DVD)
Neu ab 7,76 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Grießnockerlaffäre
Von Antje Wessels
Ed Herzogs bisherige Verfilmungen von Rita Falks Eberhofer-Krimis sind mit zusammen 1,6 Millionen Besuchern zu einem regelrechten bayerischen Erfolgsfranchise geworden und das im wahrsten Sinne des Wortes, denn „Dampfnudelblues“, „Winterkartoffelknödel“ und „Schweinskopf al dente“ waren (fast) ausschließlich in süddeutschen Kinos zu sehen. Man hat also schon einkalkuliert, dass die deftig-liebevollen Karikaturen bajuwarischer Gepflogenheiten auf der anderen Seite des Weißwurstäquators auf weniger Gegenliebe stoßen als in der Heimat. Und diese Überlegung ist sicher nicht vollständig von der Hand zu weisen, schließlich lässt sich regional geprägter Humor generell meist nur schwer „exportieren“. Aber davon ganz abgesehen waren die Schwächen im vorigen Film der Reihe unübersehbar und hatten nichts mit seinem Schauplatz zu tun, denn „Schweinskopf al dente“ krankte vor allem an seiner Überfrac
„Grießnockerlaffäre“ ist der vierte verfilmte Krimi um den niederbayerischen Dorfpolizisten Franz Eberhofer nach der Vorlage von Rita Falk. Ed Herzog ist wie bei den drei Vorgängern für die Regie verantwortlich.
Polizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) hat seinen ungeliebten Vorgesetzten Barschel (Francis Fulton-Smith) mit einem Taschenmesser ermordet. So lautet der Vorwurf nach einer feuchtfröhlichen Hochzeitsfeier unter Kollegen. ...
Mehr erfahren
ToKn
1.450 Follower
895 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 14. Februar 2018
Natürlich ist die Story mehr als dünn, aber irgendwie muss ich zugeben, dass der Film nicht einer gewissen „bayrischen“ Coolness entbehrt und durchaus mit dem einen oder anderen Schmunzler punkten kann. Wenn man genau hinhört, sind sogar ein, zwei Schenkelklopfer dabei. Auch der Soundtrack weiß ab und an zu gefallen. Für mich der erste Film aus der Heimatkrimi-Filmreihe um den Polizisten Franz Eberhofer- die Bayern sind ein Volk für ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.659 Follower
4.899 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 8. Januar 2023
Alles gut im bayrischen Provinzkaff Niederkaltenkirchen. Nicht einmal der Umstand, daß Hauptfigur Eberhofer eines Mordes bezichtigt wird stört die Idylle. Statt dessen geht es mit stoischer Ruhe an die Aufklärng, während gleichzeitig ein altes Familienproblem aufgearbeitet und aktuelle Beziehungslagen geklärtwerden. Die beliebte Nebenfigur Flötzinger bekommt insgesamt etwas weniger zu tun, ansonsten macht es aber weiterhin Spaß sich in ...
Mehr erfahren
Josi1957
84 Follower
828 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 17. Juni 2023
Wer wen wieso umgebracht hat, ist bei den Eberhofer-Krimis eigentlich wurscht. Im Vordergrund stehen der staubtrockene Humor und die netten Gags, die auch im vierten Fall vortrefflich zünden.