Der 8. Mai 1945, 23.01 Uhr: Zu dieser historischen Stunde trat die bedingungslose Kapitulation Deutschlands in Kraft und der Zweite Weltkrieg, der schätzungsweise 60 bis 65 Millionen Menschenleben gefordert hat, neigte sich nach sechs Jahren des Grauens dem Ende zu. Dabei sah es zu Beginn des Gemetzels ganz und gar nicht nach einer vernichtenden Niederlage der Nazis aus: Im Mai/Juni 1940, als das Deutsche Reich im sogenannten Westfeldzug die Niederlande, Belgien, Luxemburg und Norwegen überrannte, Frankreich vor der Kapitulation und Großbritanniens Armee vor dem Untergang stand, war der militärische Sieg für die Wehrmacht sogar zum Greifen nahe. Von dieser dramatischen und hochbrisanten Lage erzählt Regisseur Joe Wright („Abbitte“, „Stolz & Vorurteil“) in seinem elektrisierenden politischen Thrillerdrama „Die dunkelste Stunde“, das handwerklich brillant umgesetzte Kammerspiel liefert
Die ganze Kritik lesen