Ihr wohlbehütetes Londoner Zuhause verlässt die junge Wendy (Ever Anderson) eigentlich nur ungern. Doch alles ändert sich, als sie Bekanntschaft mit dem abenteuerlustigen Peter Pan (Alexander Molony) macht, der irgendwann einfach beschlossen hat, nicht erwachsen zu werden, und obendrein sogar fliegen kann! Peter und die kleine Fee Glöckchen (Yara Shahidi) laden Wendy und ihre Brüder Michael (Jacobi Jupe) und John (Joshua Pickering) ins magische Nimmerland ein, wo sie ein Abenteuer erwartet, das ihre Leben für immer verändern wird. Allerdings lauern hier auch einige Gefahren, allen voran der böse Piraten-Kapitän Hook (Jude Law), der noch eine offene Rechnung mit Peter hat...
Live-Action-Remake des Disney-Zeichentrickklassikers „Peter Pan“ aus dem Jahr 1953, der wiederum auf den Erzählungen von J.M. Barrie basiert.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Disney+
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Peter Pan & Wendy
Mit einer halben Prise Feenglanz im Nimmerland
Von Sidney Schering
Während Disney-Neuverfilmungen wie „Der König der Löwen“ und „Die Schöne und das Biest“ an den Kinokassen einschlugen wie eine Bombe, blieb das Einspielergebnis von „Elliot, der Drache“ trotz positiver Presseresonanz bescheiden: Die 65-Millionen-Dollar-Produktion nahm 2016 weltweit bloß etwas mehr als das Doppelte ihrer Kosten ein. Im Kosmos der Disney-Remakes ist das finanziell gesehen eine Enttäuschung, für „A Ghost Story“-Regisseur David Lowery jedoch ein gewaltiger Ausreißer nach oben. Schließlich rangieren die Einnahmen seiner restlichen Regiearbeiten zwischen einer Million („Saints - Sie kannten kein Gesetz“) und 20 Millionen Dollar („The Green Knight“). Insofern überrascht es nicht, dass sich Lowery bereiterklärte, ein zweites Mal die Neuinterpretation eines Disney-Klassikers zu übernehmen – auch wenn sie diesmal nicht auf die große Leinwand kommt, sondern wenige Wochen vor dem M
Das nenne ich mal eine völlig schlechte Variante von Peter Pan. Selbst unsere Nachwuchs war eher gelangweilt und enttäuscht davon und guckt lieber die anderen Verfilmungen davon. Selbst das bekannte Disney rumgesinge, ist ebenfalls nur enttäuschend. Kann ich somit nicht empfehlen.
Max Mustermann
1 Kritiken
User folgen
0,5
Veröffentlicht am 28. April 2023
Also wirklich nennt den Film einfach nur wendy und Tiger Lilly 😂 das ist ein Witz für meinen Kindheitshelden.
G C
1 Kritiken
User folgen
1,0
Veröffentlicht am 14. Mai 2023
Hat nichts mehr mit dem Original zu tun. Fast alle Charaktere einfach schlecht und katastrophal ersetzt. Nicht nur optisch, was mir sowieso schon total auf den Sack geht von Disney, der Welt immer zu beweisen, wie politisch korrekt man doch ist, weil man mehr Farbe und ein Gleichgewicht zwischen Männer und Frauen mit einbezieht, auch schauspielerisch fand ich’s nicht gut von den meisten Schauspielern/Schauspielerinnen.
Muss man denn wirklich ...
Mehr erfahren
Richard Schaffert (Ric)
1 Kritiken
User folgen
0,5
Veröffentlicht am 7. Mai 2023
Das war wohl mit Abstand die Größte Enttäuschung. Null Leidenschaft, miese Schauspielerei, extrem schlechtes Casting und an sich fehlt dem Film gänzlich alles, was man von einem Disneyfim erqarten würde. Was zur Hölle habt ihr euch dabei gedacht? Ein Film wahrlich zum fremdschämen!
Regisseur David Lowery nahm für "Peter Pan & Wendy" bereits zum zweiten Mal für einen Disney-Film auf dem Regiestuhl Platz. Der US-Amerikaner, der ansonsten eher für anspruchsvolle Arthousekost wie "A Ghost Story" (2017) oder "The Green Knight" (2021) bekannt ist, war zuvor bereits für "Elliot, der Drache" -der Neuverfilmung des Disney-Klassikers "Elliot, das Schmunzelmonster" von 1977 verantwortlich.
Jude Law als Kultbösewicht
Nachdem die Rolle des Captain Hook - dem berüchtigten Piraten mit Hakenhand- zunächst Will Smith und Joaquin Phoenix angeboten wurde, konnte letztlich der britische Schauspieler Jude Law für den Film gewonnen werden. In der Vergangenheit spielte u.a. Dustin Hoffman den grimmigen Feind von Peter Pan in Steven Spielberg's "Hook" von 1991.