1945, gegen Ende des Zweiten Weltkrieges, irgendwo im deutschen Niemandsland: Der Gefreite Willi Herold (Max Hubacher) wird von dem gnadenlosen Hauptmann Junker (Alexander Fehling), der ihn für einen Deserteur hält, erbarmungslos gejagt. Doch kurz vor seinem erwarteten Tod entdeckt Willi in einem Auto am Straßenrand eine mit Orden versehene Hauptmannsuniform der Luftwaffe, die er kurzerhand überstreift. Mit der Uniform schlüpft er schnell auch in die dazugehörige Rolle und beginnt, verstreute Soldaten um sich zu scharen, darunter Freytag (Milan Peschel) und Kipinski (Frederick Lau). Willi testet seine neu gewonnene Verfügungsgewalt aus. Seine ehemaligen Kameraden sind froh, einen vermeintlichen Befehlshaber gefunden zu haben, der ihnen sagt, was sie tun sollen, doch Herold verfällt schon bald der Versuchung der Macht...
Wo kann ich diesen Film schauen?
Auf DVD/Blu-ray
Der Hauptmann (DVD)
Neu ab 4,99 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Der Hauptmann
Von Thomas Vorwerk
Die Ähnlichkeit zu Carl Zuckmayers mehrfach verfilmtem Theaterstück „Der Hauptmann von Köpenick“ ist kaum zu übersehen, doch Robert Schwentkes ebenfalls auf einem realen Fall basierender „Der Hauptmann“ ist kein entlarvendes Schelmenstück, keine „Köpenickiade“, sondern eine Art historische Realsatire, bei der einem das Lachen im Hals stecken bleibt - wenn sich im Kinosaal überhaupt jemand dazu verleiten lässt, trotz der schockierenden Handlung auf diese Weise auf den nicht zu leugnenden bitterbösen Humor zu reagieren. „Der Hauptmann“ provoziert und empört – und er ist mit seinem erbarmungslosen Abbild der deutschen Gesellschaft im Jahre 1945 genauso wie mit seiner undurchsichtigen Hauptfigur auch ein unangenehmer Film, den man aber nicht ignorieren sollte. Nordwestdeutschland wenige Wochen vor dem Ende des Zweiten Weltkriegs: Der einfache Gefreite Herold (Max Hubacher) ist auf der Fluch
„Das menschliche Streben sollte keine Grenzen kennen" Steven Harkins
Der Hauptmann pervertiert den bekannten Spruch "Kleider machen Leute" und zeigt in seiner ganzen abscheulichkeit die Macht der Überzeugung eines erfinderischen Gefreiten. Die tolle Kamera in Schwarz/Weiß reduziert die Ereignisse optisch, aber nicht das Grauen das in den letzten Tagen des dritten Reiches damit einhergeht. Robert Schwenke schafft eine bedrückende Atmosphäre ...
Mehr erfahren
IamBangsy
22 Follower
130 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 12. Oktober 2020
Der Hauptmann ist ein großartig gespielter, wahnsinnig gut inszenierter Film über einen Gefreiten, der gegen Ende des Zweiten Weltkrieges eine Hauptmann Uniform findet und sich fortan als solcher ausgibt.
Hin und wieder zieht sich der Film ein wenig in die Länge, bietet aber im Großen und Ganzen eine interessante psychologische Analyse davon, wie die verschiedenen Rollen unser Verhalten beeinflussen können. Das Ganze wird natürlich etwas ...
Mehr erfahren
Cursha
5.622 Follower
1.013 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 15. Juni 2019
Toll Besetzt, optisch umwerfend und extrem brutal. "Der Hauptmann" ist ein durchaus guter Film mit vielen stärken und vielen handwerklichen Stärken, dem dennoch etwas fehlt. Gerade im Hinblick auf die Hauptfigur, der man den ganzen Film über folgt, die aber im Laufe der Zeit immer unsympathischer wirkt, worunter der Film mehr und mehr leidet. Dennoch ist der Film ein Werk geworden, dass man sich dennoch aufgrund seines Handwerks und seines ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
260 Follower
821 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 10. August 2021
DES MÖRDERS NEUE KLEIDER
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Wenn der Tod wie in Zeiten des Krieges so omnipräsent ist, verschwimmen die Grenzen zwischen normalem Atmen und dem letzten Röcheln. Gerade noch mit beiden Beinen das Rundherum wahrgenommen, ist im nächsten Moment alles vorbei. Für Angst bleibt da gar nicht mehr viel Zeit. Für Wahnsinn schon. Denn der bleibt denen, die sich auf den Knochenbergen der anderen hochgearbeitet ...
Mehr erfahren