Los Angeles in den Neunzigern: Talentmanager Sandy Wexler (Adam Sandler) ist ein schräger Typ. Sein Lachen klingt so, als sei es nicht echt und er taucht auf Partys auf, zu denen er nicht eingeladen wurde. Vor allem aber ist Sandy ein großartiger Manager, der eine Gruppe ziemlich exzentrischer Künstler vertritt und alles gibt, um sie nach oben zu bringen. Er weiß, dass seine Schützlinge kurz vor der großen Karriere stehen, es braucht nur noch den letzten Schritt! Doch nachdem sich Sandy stets um alle anderen mehr als um sich selbst kümmerte, wird sein Leben mächtig durchgeschüttelt, als er sein Herz an Courtney Clarke (Jennifer Hudson) verliert, eine sehr talentierte Sängerin, die er in einem Vergnügungspark entdeckt hat. Übers Jahrzehnt hinweg entspinnt sich eine Liebesgeschichte zwischen Sandy und Courtney…
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Sandy Wexler
Von Andreas Staben
Eine Gruppe Showbiz-Typen, darunter viele Komiker, sitzt in geselliger Runde zusammen und tauscht Anekdoten über einen gemeinsamen Bekannten aus, einen offenbar ziemlich erfolglosen Künstleragenten. Es wird liebevoll von seinen exotischen Kunden, seinen Marotten und seinen Fehlschlägen erzählt. Die Erinnerungen gehen in Rückblenden über, die sich zum Porträt eines echten Originals fügen. Mit diesem Szenario ergatterte Woody Allen 1985 zwei Oscarnominierungen fürs Drehbuch und für die Regie - und in der Titelrolle des Stehaufmännchens „Broadway Danny Rose“ zeigt er dazu eine der besten darstellerischen Leistungen seiner Karriere. Mehr als 30 Jahre danach ist nun ein anderer New Yorker Komiker mit jüdischen Wurzeln in einer ähnlichen Rolle zu sehen und gibt seiner Erzählung über einen Talentmanager mit kleiner Trefferquote und großem Herzen einen vergleichbaren Rahmen. Und zumindest was da