Mein Konto
    I Am Not Your Negro
     I Am Not Your Negro
    30. März 2017 Im Kino / 1 Std. 34 Min. / Dokumentation
    Regie: Raoul Peck
    Drehbuch: James Baldwin
    Besetzung: Samuel L. Jackson
    Pressekritiken
    4,6 4 Kritiken
    User-Wertung
    3,4 13 Wertungen - 1 Kritik
    Filmstarts
    4,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Als der Schriftsteller James Baldwin 1987 verstarb, hinterließ er ein unfertiges Manuskript mit dem Titel „Remember This House“. Darin beschäftigt er sich mit der Geschichte des Rassismus im modernen Amerika und greift dabei auch auf persönliche Erinnerungen an seine Freunde zurück: die Bürgerrechtsaktivisten Malcolm X, Medgar Evers und Martin Luther King, die alle drei ermordet wurden.  Regisseur Raoul Peck arbeitet dieses Material in seinem Dokumentarfilm auf und verwendet dafür vornehmlich die originalen Worte Baldwins, die Ausschnitte aus dem Manuskript werden dabei von Schauspieler Samuel L. Jackson vorgelesen. Dazu kommen Aufnahmen von öffentlichen Auftritten des Schriftstellers im Fernsehen und auf Bürgerrechtsveranstaltungen sowie Ausschnitte aus den Hollywood-Filmen, die ihn inspirierten und antrieben.

    Wo kann ich diesen Film schauen?

    Auf DVD/Blu-ray
    I Am Not Your Negro
    I Am Not Your Negro (DVD)
    Neu ab 13,99 €
    Kaufen
    Alle Angebote auf DVD/Blu-ray

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    4,5
    hervorragend
    I Am Not Your Negro
    Von Michael Meyns
    Gleich zwei Filme von Raoul Peck sind 2017 bei den Berliner Filmfestspielen zu sehen, der Spielfilm „Der junge Karl Marx“ (als Berlinale Special) und die für den Oscar nominierte Dokumentation „I Am Not Your Negro“ (in der Sektion Panorama Dokumente): ganz unterschiedliche Werke und doch beide beseelt von derselben Kraft, derselben Lust an der Agitation, der Wut über die Verhältnisse. Ebenso wie das in der Vergangenheit angesiedelte Marx-Biopic gleichzeitig viel über die Gegenwart erzählt, ist der Essayfilm „I Am Not Your Negro“ mehr als „nur“ ein Rückblick auf die Ära der amerikanischen Bürgerrechtsbewegung sowie insbesondere auf das Leben und Werk des 1987 verstorbenen Autors James Baldwin: Je länger man den brillanten Kompositionen aus Bildern und Tönen zuschaut, umso klarer wird, dass Raoul Peck auch hier das Heute im Sinn hat – die Unterdrückung und die Ungerechtigkeit, den Rassismu
    Die ganze Kritik lesen
    I Am Not Your Negro Trailer DF 1:42
    I Am Not Your Negro Trailer DF
    1.982 Wiedergaben
    I Am Not Your Negro Trailer (2) OV 1:04
    I Am Not Your Negro Trailer (3) OV 2:01
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Neu bei Netflix: Einer der besten Superhelden-Blockbuster und viele weitere Filme und Serien
    NEWS - Reportagen
    Mittwoch, 1. Mai 2019
    Am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, liefert Netflix Film- und Serien-Nachschub en masse. Unter anderem gibt es mit „Wonder Woman“…
    Neu bei Netflix im Mai 2019: Diese Film- und Serien-Highlights erwarten uns
    NEWS - DVD & Blu-ray
    Mittwoch, 24. April 2019
    Im Mai dürfen sich Netflix-Kunden unter anderem über DCs Superheldin „Wonder Woman“ freuen, sich mit „Annabelle 2“ gruseln…
    Unsere Lieblingsfilme 2017: Die Top 10 Listen der FILMSTARTS-Redakteure und -Kritiker
    NEWS - Bestenlisten
    Freitag, 22. Dezember 2017
    Wir präsentieren euch unsere persönlichen Favoriten unter den deutschen Kinostarts des Jahres und geben dazu ein paar Empfehlungen…
    Die 30 besten Filme des Jahres 2017
    NEWS - Bestenlisten
    Donnerstag, 29. Juni 2017
    Wir präsentieren euch die offizielle FILMSTARTS-Rangliste - diese 30 Filme haben uns im Kinojahr 2017 (Kriterium: deutscher…
    7 Nachrichten und Specials

    User-Kritik

    Das Kulturblog
    Das Kulturblog

    18 Follower 107 Kritiken User folgen

    3,0
    Veröffentlicht am 8. April 2017
    Mit einer ordentlichen Portion Pathos erzählt Samuel L. Jackson von den Kämpfen der Schwarzen in den USA gegen Rassentrennung und Diskriminierung. Mit exzellent ausgewähltem, zum Teil sehr seltenem Archivmaterial vermittelt der Essayfilm „I am not your negro“ von Raoul Peck einen Eindruck von den Kämpfen, die Martin Luther King, Malcolm X oder James Baldwin bei ihren Kundgebungen oder Talkshow-Auftritten durchzufechten hatten. In einem ...
    Mehr erfahren
    1 User-Kritik

    Bilder

    15 Bilder

    Weitere Details

    Produktionsländer USA, Schweiz, Frankreich, Belgien
    Verleiher Salzgeber & Company Medien
    Produktionsjahr 2016
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes -
    Budget -
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -
    Back to Top