Francisco Boix - der Fotograf von Mauthausen
Filmposter von  Francisco Boix - der Fotograf von Mauthausen
22. Februar 2019 auf Netflix | 1 Std. 50 Min. | Biopic, Drama, Historie
Regie: Mar Targarona
|
Drehbuch: Alfred Pérez Fargas, Roger Danès
Besetzung: Mario Casas, Richard van Weyden, Alain Hernández
Originaltitel: El Fotógrafo de Mauthausen
User-Wertung
3,2 7 Wertungen, 1 Kritik
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Anfang 1941 landet der spanische Kriegsfotograf und linke Widerständler Francisco Boix (Mario Casas) im KZ Mauthausen, das im heutigen Oberösterreich liegt. Dort wird er vom Erkennungsdienst der SS zur Arbeit im Fotolabor eingeteilt. Trotz des Risikos bei der Tat ertappt zu werden, schafft es der mutige Spanier, einige der Bilder zu entwenden und sie jahrelang zu verstecken. Die Fotos zeigen die Auswüchse nationalsozialistischer Gewalt in ihrer ganzen menschenverachtenden Brutalität. Als die Alliierten im Jahr 1945 den Krieg langsam, aber sicher gewinnen, vernichten die Nazis viele der Beweise für ihre Gräueltaten. Doch von den unterschlagenen Fotos des tapferen Insassen wissen sie nichts. Als die Nürnberger Prozesse die Hauptkriegsverbrecher vors Gericht führen, sind es jene Aufnahmen, die den Richtern ein genaues Bild von den Umständen im KZ Mauthausen und den Methoden der Nazis verschaffen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen

Trailer

Bild von Francisco Boix - der Fotograf von Mauthausen Trailer OV 1:20
Francisco Boix - der Fotograf von Mauthausen Trailer OV
5.914 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Mario Casas
Rolle: Francisco Boix
foto von Richard van Weyden
Rolle: Paul Ricken
foto von Alain Hernández
Rolle: Valbuena
foto von Macarena Gómez
Rolle: Dolores

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. März 2019
Der Film ist vorhersehbar dunkel, düste, eine gute Erinnerung an diese schreckliche Zeit vor kurzem hier in Österreich. Das Konzentrationslager Mauthausen war im Zweiten Weltkrieg eines der größten seiner Art, in dem fast 320.000 Häftlinge entweder durch extreme Zwangsarbeit oder in der Gaskammer starben.

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Spanien
Verleiher -
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Deutsch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme