Selma
Filmposter von  Selma
19. Februar 2015 Im Kino | 2 Std. 08 Min. | Biopic, Drama, Historie
Regie: Ava DuVernay
|
Drehbuch: Paul Webb
Besetzung: David Oyelowo, Tom Wilkinson, Carmen Ejogo
Pressekritiken
4,5 10 Kritiken
User-Wertung
3,8 87 Wertungen, 12 Kritiken
Filmstarts
3,5
Im Stream
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Der Bürgerrechtler Martin Luther King Jr. (David Oyelowo) hat gerade den Friedensnobelpreis 1964 erhalten. Doch sein Einsatz für die Gleichberechtigung der Schwarzen geht weiter. Er spricht bei US-Präsident Lyndon B. Johnson (Tom Wilkinson) vor, um eine Reform des Wahlrechts zu erreichen, denn immer noch sind viele Schwarze faktisch von den Wahlen ausgeschlossen. Johnson bittet um Geduld, da es höhere Prioritäten auf seiner Agenda gebe. Und George Wallace (Tim Roth), Gouverneur von Alabama, will gar alle Bemühungen von King und seinen Anhängern sabotieren. Diese beschließen ihre Aktionen auf ebendiesen Bundesstaat zu konzentrieren. Als in der Stadt Selma am 17. Februar 1965 ein Schwarzer von der Polizei niedergeschossen wird und anschließend seinen Verletzungen erliegt, explodiert der Unmut. King organisiert einen Protestmarsch von Selma in die Hauptstadt Montgomery. Aber die friedlich Demonstrierenden kommen nur bis zur Stadtgrenze: Am Ende einer Brücke wartet ein riesiges Polizeiaufgebot mit Knüppeln und Tränengas auf sie...

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Netflix
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Selma
Selma (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen
Selma
Selma (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Selma
Von Andreas Staben
„Selma“ wurde für zwei Oscars 2014 nominiert: einmal für den kämpferischen Song „Glory“, der während des Abspanns zu hören ist, und dann noch für den wichtigsten Preis überhaupt, die Auszeichnung als Bester Film des Jahres. Diese Ehrung wurde indes in vielen US-Medien nicht gefeiert, sondern kritisiert. Der Tenor: Ava DuVernays Politdrama über Martin Luther Kings Kampf für das Wahlrecht der Schwarzen hätte noch viel mehr Nominierungen erhalten müssen. Besonders der Umstand, dass es die Filmemacherin selber (sie wäre die erste schwarze Frau überhaupt im Rennen um den Regie-Oscar gewesen) und Hauptdarsteller David Oyelowo nicht in die Endauswahl geschafft haben, wurde als Indiz für einen latenten Rassismus in Hollywood gesehen. Wer dem entgegenhielt, dass die Oscar-Academy doch erst im vergangenen Jahr Steve McQueens Sklaverei-Drama „12 Years a Slave“ mit dem Hauptpreis bedacht habe, bekam
Bild von Selma Trailer (2) DF 2:04
Selma Trailer (2) DF
11.451 Wiedergaben
Bild von Selma Trailer DF 1:37
1.699 Wiedergaben
Bild von Selma Trailer (3) OV 2:32
1.613 Wiedergaben

Interview, Making-Of oder Ausschnitt

Bild von KIDS REENACT 2015 OSCAR NOMINEES!!! 3:11
KIDS REENACT 2015 OSCAR NOMINEES!!!
1.363 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

bild aus der news Die FILMSTARTS-Meinung zu #OscarsSoWhite: Unbedingt nötige Kritik oder übertriebene politische Korrektheit?
News - Reportagen
Seit diesem Wochenende wird ein Boykott der Oscarverleihung gefordert, weil nicht genügend (beziehungsweise gar keine) Nicht-Weißen…
Montag, 18. Januar 2016
bild aus der news "Selma"-Star David Oyelowo verrät: Steven Spielberg will ihn erneut als Martin Luther King besetzen
News - In Produktion
Nach „Selma“ könnte David Oyelowo erneut zu Martin Luther King werden. Wie der Schauspieler nun verriet, wolle Steven Spielberg…
Montag, 1. Juni 2015
bild aus der news MTV Movie Awards 2015: Oscar-Gewinner "Birdman" und Kassen-Hit "Guardians Of The Galaxy" unter den Nominierten
News - Festivals & Preise
Wenn der rote Teppich für die MTV Movie Awards ausgerollt wird, geht es nicht nur um die Besten Filme des Jahres, sondern…
Mittwoch, 4. März 2015
bild aus der news Oscars 2015: Fox-News-Sprecherin kritisiert Patricia Arquettes Aufruf zur Gleichberechtigung
News - Festivals & Preise
Oscar-Gewinnerin ("Boyhood") Patricia Arquette erntete mit ihrer Forderung nach Gleichberechtigung und Lohngleichheit in…
Dienstag, 24. Februar 2015

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von David Oyelowo
Rolle: Martin Luther King Jr.
foto von Tom Wilkinson
Rolle: President Lyndon B. Johnson
foto von Carmen Ejogo
Rolle: Coretta Scott King
foto von Giovanni Ribisi
Rolle: Lee C. White

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Jimmy v
Jimmy v

498 Follower 506 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2017
"Selma" wurde im Schatten der Oscar-Diskussion hinsichtlich der Nominierung von nicht-weißen Filmschaffenden eingesetzt. Dabei wurde der Film tatsächlich etwas aus den Augen verloren. Mal ganz nüchtern betrachtet: Wie gut ist "Selma" denn jetzt? Sehr gut, finde ich! Fehlplatziert habe ich die Darstellungen der großen Persönlichkeiten z.B. nicht gefunden. Das war ja ein Vorwurf. Der Film beleuchtet vielmehr sehr gut die Vorder- und ...
Mehr erfahren
Zach Braff
Zach Braff

326 Follower 358 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 9. Januar 2015
Und mal wieder ein Drama über eine wichtige schwarze Persönlichkeit in der Geschichte der vereinigten Staaten, das gerade rechtzeitig zur bevorstehenden Award-Season in die Kinos kommt. Das ist sicherlich kein Zufall, aber wem soll man es verdenken. "Selma" kann zwar nicht ganz mit dem Oscar-Vorjahresgewinner "12 Years a Slave" mithalten, aber ist dennoch alles andere als schlecht. David Oyelowo spielt Martin Luther King sehr überzeugend und ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 26. Februar 2015
Selma ist ein etwas dialoglastiger, aber hervorragend gespielter Film, inszeniert mit einem Augenmerk auf politischen Zusammenhängen und damit angenehm sachlich.
Lorenz Rütter
Lorenz Rütter

218 Follower 341 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 17. Juni 2016
Im Sommer 1965 kam ein grosser Tag für die Schwarze Bevölkerung. Der Nobelpreisträger Martin Luther King, machte einen Protestmarsch von Selma aus nach Montgomery, der Hauptstadt von Alabama. Er hatte das Wahlrecht für die schwarzen Bürger durchgesetzt. Natürlich gab es grossen Widerstand und andere Hindernisse. Schliesslich konnte sich King durchsetzen und für die Schwarzen Gleichberechtigung sorgen. Dieses kleine Kapitel aus dem Leben ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Verleiher StudioCanal Deutschland
Produktionsjahr 2014
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme