Wyoming im Jahr 1963: Der 22-jährige Dick Cheney (Christian Bale) schlägt sich durchs Leben, indem er Stromleitungen repariert. Er ist ein ungelernter Arbeiter, da er das Studium in Yale wegen seiner ständigen Sauferei geschmissen hat. Sein Trinkverhalten hat sich seitdem aber nicht geändert. Nachdem er wegen Trunkenheit am Steuer angeklagt wird, zieht seine Ehefrau Lynne (Amy Adams) die Reißleine. Sie will ihn verlassen, wenn er sein Leben nicht auf die Reihe kriegt. Daraufhin ergattert Cheney ein Praktikum in Washington. An der Seite des Kabinettsmitglieds Donald Rumsfeld (Steve Carell) beginnt er schließlich eine politische Laufbahn und wird bald sogar zum Verteidigungsminister unter George Bush Sr. (John Hillner). Seine Karriere wird aber noch steiler und gipfelt in der Vizepräsidentschaftskandidatur an der Seite von George W. Bush (Sam Rockwell). Bald ist es auch Cheney, der nach dem 11. September die Pläne für einen Krieg gegen den Irak vorantreibt…
Dass sich „Anchorman“- und „Die Stiefbrüder“-Regisseur Adam McKay eigentlich zu Höherem berufen fühlt, hat sich schon am Ende von „Die etwas anderen Cops“ mit Will Ferrell und Mark Wahlberg angedeutet. Schließlich wird im Abspann der Kumpel-Komödie plötzlich mit allerhand Grafiken das Prinzip eines Ponzi Schemes erklärt und zugleich harsche Kritik am Banken-Bailout im Jahr 2008 geübt. Und tatsächlich: In seiner für das Beste Drehbuch oscarprämierten Finanzkrisen-Groteske „The Big Short“ analysierte McKay daraufhin mit Hilfe von allerlei Meta-Spielereien (wie dem Vortrag einer im Schaumbad plantschenden Margot Robbie) das Entstehen der US-Immobilienblase auf ebenso kurzweilige wie erstaunlich leichtverständliche Weise. In seiner bitterbösen Polit-Satire „Vice – Der zweite Mann“ über den ehemaligen Vizepräsidenten Dick Cheney treibt McKay sein Meta-Konzept nun endgültig auf die Spitze: Das
"Vice - der zweite Mann" von Adam McKay ist ein gelungenes Portrait von Dick Cheney und beleuchtet auf satirische Art und Weise die politischen Hintergründe, die schließlich im zweiten Irakkrieg mündeten. Das ist fies und bitter, aber auch so absurd, dass man es kaum fassen kann und lachen muss, um nicht zu verzweifeln.
Die Schauspieler sind durch die Bank weg grandios: Christian Bale verkörpert Dick Cheney so überzeugend, ambivalent und ...
Mehr erfahren
Cursha
5.945 Follower
1.030 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 5. Mai 2022
Adam McKays neuster Film "Vice" gefällt mit sehr viel besser wie es mit seinem letzten Film "The Big Short" der Fall war. Obwohl die Filme sich ziemlich ähnlich sind. Wie viel Wahrheit in dem Film steckt weiß man nicht, aber McKay gibt sich auch keine Mühe, die Politiker in einem guten Licht dastehen zu lassen. Sie sind brutal, kriminell und unnahbar. Rassistisch und Homophob. Leider ist das aber dennoch traurige Realität in unserer ...
Mehr erfahren
Davki90
30 Follower
228 Kritiken
User folgen
3,5
Veröffentlicht am 20. März 2019
Nach "The Big Short" das zweite Politdrama von Adam McKay. Diesmal geht es aber nicht um die Wallstreet, sondern um den Vizepräsidenten von George W. Bush. Christian Bale (The Dark Knight) und Sam Rockwell (7 Psychos) geben ein tolles Duo ab. Auch Steve Carell hat einmal mehr bewiesen, dass er auch ernste Rollen speilen kann. Ihn kennt man ja vor allem durch Komödien. Der Film ist keine leichte Unterhaltung, er ist sehr zäh an manchen stellen ...
Mehr erfahren
BrodiesFilmkritiken
9.309 Follower
4.858 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 21. Februar 2019
Ich gebe oft und gerne zu wenn ein Film zu anspruchsvoll für mich ist, das hier sit in manchen Teilen eben ein solcher: damit meine ich daß ich nicht alle Intrigen die Cheney und die Verwicklungen und Folgen so kapiere wie der Film sie darlegt. Aber es gibt auch andere Gründe den Film zu mögen: das ist zum einen sein rotzfrecher Inszenierungsstil der zwar mit stäöndigen Zeitsprüngen und Betrachtungsweisen einiges abverlang, aber ebenso ...
Mehr erfahren