Der bekannte Investigativjournalist und Geschichtsreporter Lee Strobel (Mike Vogel) hat sich dem Atheismus verschworen. Als seine Frau Leslie (Erika Christensen) Vertrauen in Gott findet, nimmt er diesen Umstand für eine Recherche zum Anlass. Dabei will Lee ihren Glauben mit seinen bewährten Mitteln systematisch widerlegen. Er untersucht die Bibel samt Altem und Neuem Testament nach Fakten und sucht auch außerhalb der Heiligen Schrift nach historischen Beweisen für die Existenz Gottes, Jesu Christus und dessen Auferstehung. Aber nicht nur das geschriebene Wort nimmt er sich vor, so interviewt und verhört er auch ausgewiesene Experten. Die Ergebnisse seiner Arbeit ändern Lees Leben grundlegend und auf unerwartete Weise...
Basierend auf Lee Strobels Bestseller "Der Fall Jesus. Ein Journalist auf der Suche nach der Wahrheit.".
Das ist nicht die geringste Wahrheitssuche oder offene Recherche.
Das ist nichts weiter als getarnte Apologetik.
Und das von einem der bekanntesten Apologeten der USA, der auch einer der bekanntesten Vertreter des intelligent Design ist.
Aber der Film gibt sich auch nicht viel Mühe das zu tarnen.
Es ist die Geschichte eines rationalen Atheisten, der Stück für Stück und in wirklich jedem Punkt merkt und erkennt, dass alles wahr ist was er ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
442 Follower
939 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 10. Juli 2019
VON SAULUS ZU PAULUS
Bei Matthäus 19 heißt es doch so schön: Wer es fassen kann, der fasse es! Dabei beziehen sich Jesus´Worte auf die Bereitschaft, sich dem Glauben einmal mehr, einmal weniger offenkundig hinzugeben. Sich Gott komplett zu verschreiben, oder dessen Botschaften in respektvollem Abstand zu interpretieren. Der Glaube, der ist ja etwas ganz Persönliches, der gehört in jedem Fall nicht dogmatisiert. Und schon gar nicht frei von ...
Mehr erfahren
Angelo Gitana
1 Kritiken
User folgen
5,0
Veröffentlicht am 1. Juli 2022
Kent Hovind: Nun, dann müssten Sie mir wohl Dinge wie Emotionen und Liebe und Hass und Neid und Eifersucht und Rationalität erklären. Ich meine, wenn Ihr Gehirn nur eine zufällige Sammlung von Chemikalien ist, die sich zufällig über Milliarden von Jahren gebildet haben. Wie um alles in der Welt können Sie Ihrem eigenen Argumentationsprozess und Ihren Gedanken vertrauen, die Sie denken.
Okay, also deine Frage, woher Gott kam, ist die ...
Mehr erfahren
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2018
Bei seiner Recherche über den Fall Jesus trifft Lee auf Fakten, die wirklich, im logischen Aspekt betrachtet, wahr sein können.
Es ist immer möglich, dass man diese Punkte abtut und man kann immer sagen, dass das doch nicht ausreicht.
Dass diese Fakten nie objektiv sein können.
Aber auch wenn der Film nicht aufs Objektive hinausläuft, wurde die Recherche so objektiv wie möglich geführt.
(Übrigens kann kein Mensch vollkommen objektiv ...
Mehr erfahren