Sie leugnen hartnäckig die Existenz der Bundesrepublik Deutschland als rechtmäßiger Staat, sind oft der rechtsextremen Szene zuzuordnen und begingen nach Angaben des Bundesverfassungsschutzes allein zwischen 2015 und 2017 mehr als 10.000 Straftaten: Die sogenannten „Reichsbürger“ sorgten in den vergangenen Jahren immer wieder für Schlagzeilen und beschäftigen mittlerweile die Polizei und Justiz von Flensburg bis Garmisch-Partenkirchen. Die Aufarbeitung der Reichsbürgerbewegung im „Tatort“, den seit jeher das Aufgreifen gesellschaftlicher und politischer Reizthemen auszeichnet, war damit eigentlich längst überfällig. Aber erst nun wagt sich erstmalig ein Filmemacher in der Reihe an dieses heiße Eisen: Regisseur Andreas Kleinert („Freischwimmer“) schickt die Münchner Kommissare in „Tatort: Freies Land“ in die bayrische Provinz und lässt sie dort am eigenen Leib erfahren, was es heißt, als...
Die ganze Kritik lesen