Ärger auf Gut Kaltenbach: Mikas Großmutter (Cornelia Froboess), Sam (Marvin Linke) und Herr Kaan (Tilo Prückner) versuchen trotz allerlei Problemen, ihren Hof am Laufen zu halten und verlassen sich dabei auch auf die Hilfe der scheinbar netten Isabell (Lili Epply). Denn der Hof droht in fremde Hände zu fallen, noch dazu ist Ostwind in Gefahr und Mika (Hanna Binke) selbst kann ihrem geliebten Hengst nicht einmal helfen. Da bringt Fanny (Amber Bongard) die ebenso freche wie aufgeweckte Ari (Luna Paiano) mit nach Kaltenbach, die sofort eine ganz besondere Beziehung zu dem traumatisierten Ostwind aufzubauen scheint. Sie beginnt ihr Training bei Herrn Kaan und hofft so, Ostwind vor dem fiesen Pferdetrainer Thordur Thorvaldson (Sabin Tambrea) beschützen zu können und möglicherweise eine Freundschaft fürs Leben zu schließen. Damit ihr das gelingt, muss Ari aber erst einmal lernen, ihr unbändiges Temperament im Zaum zu halten...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
WOW
Abonnement
anschauen
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Ostwind - Aris Ankunft (Blu-ray)
Neu ab 6,90 €
Kaufen
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,0
solide
Ostwind 4 - Aris Ankunft
Geglückte Staffelübergabe
Von Antje Wessels
2 x „Wendy“, „Rock My Heart“, 4 x „Bibi & Tina“, „Immenhof" – nachdem das Genre des Pferde-Films lange Zeit ein tristes Dasein auf dem Heimkino-Abstellgleis fristete, drängt es nun mit aller Macht auf die große Leinwand zurück. Den Grundstein für diesen Hype legte Katja von Garnier bereits 2013 mit ihrer Adaption von Lea Schmidbauers Jugendroman „Ostwind“. Auch „Ostwind 2“ und „Ostwind 3 – Aufbruch nach Ora“ inszenierte sie anschließend noch selbst, bevor sie das Regiezepter nun an ihre Kollegin Theresa von Eltz („4 Könige“) weiterreicht: „Ostwind 4 – Aris Ankunft“ ist dabei der erste Teil der Kinoreihe, der von der Chronologie der inzwischen sechsteiligen Romanreihe abweicht. Statt dem – vorerst – ausgelassenen vierten Buch „Auf der Suche nach Morgen“ wird hier der fünfte Band verfilmt. Das ist inhaltlich allerdings absolut nachvollziehbar, denn der vierte Kinofilm markiert nicht n