„Die berühmteste magische Schule der Welt“, hieß die nicht Hogwarts? Jedenfalls nicht im Fantasy-Kosmos von Wolfgang Hohlbein („Das Druidentor“)! Bei Deutschlands produktivstem Genre-Autor ist es nämlich die (hi hi) „Penner-Akademie“ in Craisfelden, an der sich der magische Nachwuchs traditionellerweise ausbilden lässt. So auch der Vampirjunge Vlad, die Elfe Faye und der werdende Werwolf Wolf, die im Mittelpunkt der vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebten „Die Wolf-Gäng“-Roman- und Hörspielreihe stehen. Bemerkenswerterweise erblickte „Die Wolf-Gäng“ erstmals im Jahre 2007 das Licht der Muggelwelt – genau in dem Jahr also, als J.K. Rowling ihr großes Zauberwerk mit der Veröffentlichung von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ zum Abschluss brachte. Sicher nur ein Zufall, im Gegensatz zu den doch bemerkenswerten ästhetischen Ähnlichkeiten, die den Film von Tim Trageser („
Die ganze Kritik lesen