Die Geheimnisse des Schönen Leo
Filmposter von  Die Geheimnisse des Schönen Leo
17. Januar 2019 Im Kino | 1 Std. 23 Min. | Dokumentation
Regie: Benedikt Schwarzer
|
Drehbuch: Benedikt Schwarzer
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 2 Kritiken
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Dokumentarfilm über den CSU-Politiker Leo Wagner, der vor allem für seine Rolle beim Misstrauensvotum gegen Willy Brandt im Jahr 1972 bekannt ist. Jahre später wurde enthüllt, dass er sich der Stimme enthalten und dafür von der Stasi Geld bekommen haben soll. In „Die Geheimnisse des Schönen Leo“ begibt sich Leo Wagners Enkel, der Regisseur Benedikt Schwarzer, auf Spurensuche in Journalisten- und Kriegsveteranenkreisen und im Rotlichtmilieu und durchforstet Stasi- und Gerichtsakten, um die Wahrheit über den Großvater aufzudecken, den er nie wirklich kennenlernte. Denn nach seinem Tod ließ er seine Familie mit vielen offenen Fragen zurück. So sprach er mit Zuhältern, Zeitzeugen, Geliebten, aber auch mit dem Führungsoffizier Leo Wagners bei der Stasi. Seine eigenen Parteigenossen halten sich hingegen bedeckt. Nach außen war Wagner ein Mann des Erfolgs, mit einer beispiellosen Karriere und einer Vorzeigefamilie, doch der Schein trügt. So war seine Ehe zerrüttet und Leo Wagner in dubiose Geschäfte verwickelt. Bis heute haben seine Taten Auswirkungen auf die ganze Familie...

Trailer

Bild von Die Geheimnisse des Schönen Leo Trailer DF 2:22
Die Geheimnisse des Schönen Leo Trailer DF
354 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritiken

Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. Januar 2019
Gute Filme bleiben im Gedächtnis.- und das hat dieser Film geschafft. Von einer Doku eines ehemaligen Bundestagsabgeordneten direkt hinein in die Grundfesten einer handelnden Person mit Ausblick auf eines der größten Geheimnisse der Bundesrepublik. Erstklassig.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 13. Januar 2019
Gut recherchiert, spannende Inhalte, sachlich erzählt und trotzdem persönlich und berührend - eine mutige Auseinandersetzung mit der eigenen Familie und ein interessanter Blick in die geschichtsträchtigen Ausschweifungen eines Politikers - und Großvaters. Wärmstens zu empfehlen!

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher RealFiction
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -