Als der Top-Stratege des demokratischen Nationalkomitees, Gary Zimmer (Steve Carell), ein Video sieht, in dem der pensionierte Marine-Oberst Jack Hastings (Chris Cooper) für die Rechte der undokumentierten Arbeiter seiner Stadt eintritt, glaubt er, den Schlüssel gefunden zu haben, um die Wähler im Herzen Amerikas zurückzugewinnen. Bei einem außerplanmäßigen Besuch auf Hastings' Milchviehbetrieb im ländlichen Deerlaken, Wisconsin, überzeugt Gary den unpolitischen Marine im Ruhestand davon, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren. Zunächst verlässt sich Gary auf Jacks sehr fähige Tochter Diana (Mackenzie Davis) und ein Team von enthusiastischen, wenn auch unerfahrenen Freiwilligen. Als das republikanische Nationalkomitee ihm jedoch entgegentritt, indem es seine brillante Nemesis Faith Brewster (Rose Byrne) schickt, ist Gary mehr als bereit, sein Spiel zu verbessern. Während Gary und Faith sich die Waage halten, eskaliert das, was als lokales Rennen begann, schnell zu einem nationalen politischen Kampf um die Seele Amerikas.
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Amazon Prime VideoAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
3,5
gut
Irresistible - Unwiderstehlich
Gute Laune statt spalterische Wut
Von Christoph Petersen
Seitdem Samuel Joseph Wurzelbacher 2008 bei einem TV-Duell dem Präsidentschaftskandidaten Barack Obama wegen seiner Steuerpläne auf den Zahn fühlte, gilt „Joe der Klempner“ in den USA als Symbol für den „kleinen Mann“, der den Mächtigen in Washington mal aufzeigt, was ihre abgehobene Politik wirklich für die Menschen da draußen bedeutet. (Daran änderte sich auch nichts, als später herauskam, dass Joe gar keine Ausbildung zum Klempner abgeschlossen hat und bei seinem niedrigen Einkommen auch unter Obama keine zusätzlichen Steuern zahlen müsste.) In der sympathisch-kurzweiligen Polit-Satire „Irresistible - Unwiderstehlich“, seiner zweiten Regiearbeit nach dem Journalisten-Drama „Rosewater“, erzählt der ehemalige „Daily Show“-Moderator und Kult-Kabarettist Jon Stewart nun nicht von Joe dem Klempner, sondern von Jack dem Farmer – und der wird auch nicht von den Republikanern, sondern von den
User folgen
6.680 Follower
Lies die 4.619 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 6. April 2022
Für mich war dies die Neuauflage eines Klassikers ohne dies zu kopieren: in erster Linie empfand ich es als Nachmache von „Doc Hollywood“. Hier gelangt aber kein Arzt sondern ein Wahlkampfmanager aufs Lanf, schlägt sich mit der dortigen Bevölkerung herum und kämpft eben sein Spiel mit seiner Ex. Eigentlch verläuft dies (außer dem Finale) eher frei vpn Überraschungen, die namhafte Darstellerriege und die sympathischen Charaktere lassen ...
Mehr erfahren
Christoph K.
User folgen
102 Follower
Lies die 306 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 27. Juli 2020
Tolle, bissige Satire über das Polit-System der USA. Besonders herausragend waren Steve Carell und Rose Byrne. Die beiden ergänzten sich hervorragend. Die Figuren und Situationen sind durchweg zuckersüß sympathisch. Natürlich kann man meinen, dass der Film für eine Satire etwas zu harmonisch rüber kommt, doch gerade der Plot ist überraschend und beisst im Thema richtig zu. Für eine Komödie etwas zu wenig Witz, für eine Satire etwas zu ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
User folgen
92 Follower
Lies die 589 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 4. November 2020
MACH DEIN DING IM STATE OF SWING
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Wann, wenn nicht zur aktuellen Situation des nun zu Ende gehenden Wahlkampfes zwischen Donald Trump und Joe Biden, findet ein Film wie dieser bevorzugtes Interesse: Irresistible – Unwiderstehlich darf sich als ein zur Gänze aufs amerikanische Publikum zugeschnittener Film verstehen; als eine kauzige Politkomödie, die sehr viel Lokalaugenschein strahlen lässt und ein ...
Mehr erfahren
beco
User folgen
25 Follower
Lies die 211 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 14. August 2020
Eine Satire, die wohl leider nur unterhalten will und die eigentliche Problematik des Wahlbetriebs in den USA ohne Biss angeht. Immerhin nimmt der Film am Ende eine überraschende Wendung, die aber eigentlich auch die Harmlosigkeit dieser „Satire“ unterstreicht. Annehmbar