Die Monster AG
 Die Monster AG
31. Januar 2002 Im Kino | 1 Std. 32 Min. | Animation, Komödie, Familie
Regie: Pete Docter, David Silverman, Lee Unkrich
|
Drehbuch: Pete Docter, Rhett Reese
Besetzung: Reinhard Brock, John Goodman, Ilja Richter
Originaltitel: Monsters, Inc.
User-Wertung
4,2 1081 Wertungen, 8 Kritiken
Filmstarts
4,5
Auf Disney+ streamen
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die Monster-AG-Fabrik ist die größte Schrei-Verarbeitungsfabrik der Monsterwelt. In ihr sind Monster aller Arten und Größen damit beschäftigt, die Angstschreie von Kindern auf der ganzen Welt zu sammeln. Über Schranktüren gelangen sie in die Kinderzimmer ihrer kleinen Opfer und aus den Schreien kann dann Strom für ganz Monstropolis gewonnen werden. Sulley und sein Schreckensassistent Mike Glotzkowski sind dabei ein überaus erfolgreiches Team. Da jedoch Kinder angeblich für Monster gefährlich sind, bricht Panik aus, als Sulley eines Tages mit einem kleinen Mädchen, das sich in seinem Fell verkrallt hat, aus der Menschenwelt zurückkehrt. Mike und Sulley bekommen die Aufgabe, das Kind wieder zurück in die Menschwelt zu bringen. Nach und nach wächst das Mädchen den beiden Monstern ans Herz, denn sie stellen fest, dass Menschenkinder gar nicht gefährlich sind. Doch Sulleys und Mikes Erzrivale, das Chamäleon Randall, hat es auf das Kind abgesehen…

Wo kann ich diesen Film schauen?

SVoD / Streaming
missing__see_on_provider
Disney+
Abonnement
anschauen
Auf DVD/Blu-ray
Die Monster AG
Die Monster AG (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Die Monster AG
Von Johannes Pietsch
The Empire strikes back! Da hat es doch tatsächlich der aufmüpfige Renegat Jeffrey Katzenberg im vergangenen Jahr gewagt, der allmächtigen Zeichentrick-Magna-Mater Disney mit seinem frechen Oger-Epos "Shrek" keck vor's Schienenbein zu treten. Nachdem der Versuch einer reinen Zeichentrick-Revanche mit "Atlantis" bauchklatschend in den Fluten des Ozeans versank, kam nun der Disney-Tochter Pixar die ehrenvolle Aufgabe zu, das Heft des Handelns in die Hand zu nehmen und dem Rebellen Paroli zu bieten. Und dieser Aufgabe entledigten sich die Schöpfer der beiden "Toy Story"-Filme mit einer Bravour, die staunen lässt und Vorfreude weckt auf eine Fortsetzung des Wettstreits der Trickfilm-Triumphe.Dass urbane amerikanische Schauermärchen die schlimmsten Alpträume hinter der knarrenden Tür von Kinderzimmer-Wandschränken plazieren, wissen wir spätestens seit Stephen Kings grausiger Kurzgeschichte
Die Monster AG Trailer OV 1:22
Die Monster AG Trailer OV
5.589 Wiedergaben
Die Monster AG Trailer (2) OV 1:46
8.993 Wiedergaben

Making-Of und Ausschnitte

Pixar Hidden Easter Eggs & Secrets 2:22
Pixar Hidden Easter Eggs & Secrets
1.664 Wiedergaben
If Pixar Movies Ended at the Sad Parts 2:03
If Pixar Movies Ended at the Sad Parts
139 Wiedergaben
Fan-Theorie: Alle Pixar-Filme spielen in einem Universum (FILMSTARTS-Original) 7:18
Fan-Theorie: Alle Pixar-Filme spielen in einem Universum (FILMSTARTS-Original)
2.061 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

Um dieses rätselhafte Detail in einem Pixar-Hit zu entschlüsseln, veranstaltete ein Fan eine Kino-Privatvorführung!
News - Reportagen
Die Animationsfilme der Pixar-Studios sind voller liebevoller Details, die ihrer Filmwelt mehr Leben einhauchen. Außerdem…
Donnerstag, 13. Juni 2024
Die besten Animationsfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden: Wir präsentieren die 75 besten (langen) Animationsfilme…
Freitag, 28. Mai 2021
Disney+: Diese Pixar-Animationsfilme sind zum Start verfügbar
News - DVD & Blu-ray
Am 24. März 2020 geht Disney+ endlich auch in Deutschland an den Start. Ab dann gibt es auf der Streaming-Plattform u. a.…
Sonntag, 22. März 2020
Das komplette Film- und Serienangebot zum Start von Disney+: Ein "Simpsons"-Knüller und tonnenweise Kult-Inhalte
News - DVD & Blu-ray
Über viele Inhalte, die Disney+ zum Start am 24. März 2020 in Deutschland anbieten wird, konnten wir bereits berichten,…
Freitag, 6. März 2020

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Josi1957
Josi1957

145 Follower 828 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 28. April 2024
Der vierte Pixar-Streich nach *Toy Story 1 & 2* und *Das große Krabbeln* ist skurril, witzig und toll animiert. Den Animationsfilm-Oscar holte sich einst aber *Shrek*.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Monster AG" ist ein wirklich gelungener Animationsfilm, der den Zuschauer die vollen 90 Minuten durchgehend unterhalten kann! Die Story wirkt dabei sehr erfrischend und macht wahrlich Lust auf mehr. Der Film enthält viele lustige Szenen, die vor allem durch den Sidekick und besten Freund von Erschreck-Monster Sullivan, dem Glubschauge Mike Glotzkowski, verbreitet werden. Das Zusammenspiel der beiden „Hauptdarsteller“ ist wirklich harmonisch ...
Mehr erfahren
Lamya
Lamya

1.314 Follower 801 Kritiken User folgen

3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
"Die Monster AG" hat mir wirklich sehr gut gefallen. Ein Film für groß und klein. Als Erwachsener sieht man solche Filme zwar immer mit anderen Augen, aber hat mir trotzdem gut gefallen. Kann man sich ruhig zwischendurch mal anschauen. Daumen hoch, kann ich nur empfehlen.



7/10
BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.321 Follower 4.964 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Pixar hatte als Anhängsel von Disney den Animationsfilm salonfähig gemacht mit den „Toy Story“ Filmen sowie „Das große Krabbeln“ – und nachdem Hauptkonkurrent Dreamsworks mit „Shrek“ einen Hit gelandet hatte konterte Pixar mit diesem hier. Insgesamt wurde dabei auch nichts falsch gemacht: der Film bietet eine fröhliche, kindgerechte Handlung mit aufregenden Wendungen die aber durchgehend von warmherzigem Humor geprägt ist und ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Junge Darstellerin

Mary Gibbs, die Sprecherin des Kindes Boo, war bei der Produktion so jung, dass es schwer war, sie für längere Zeit im Aufnahmeraum ihre Sätze sprechen zu lassen. Stattdessen folgten die Aufnahmeleiter ihr mit einem Mikrophon, während sie herumlief und spielte und schnitten passende Passagen dann in den Film.

Haariger Sulley braucht Zeit

Es dauerte elf bis zwölf Stunden, um ein Frame von Sully zu Rendern. Dies ist auf seine 2,3 Millionen individuell animierten Haare zurückzuführen.

Alte Bekannte

Zum vierten Mal spielen John Goodman und Steve Buscemi in einem Film zusammen. Zum ersten Mal ist es ein Film, der nicht von Joel und Ethan Coen inszeniert und produziert wurde.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher Walt Disney Germany
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 4 Trivias
Budget 115 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2001, Die besten Filme Animation, Beste Filme im Bereich Animation auf 2001.