Was andere freuen würde, erfüllt den Oger Shrek (Originalstimme: Mike Myers) nur mit Schaudern: Er und seine Frau Fiona (Cameron Diaz) werden offizielle Thronfolger des Königspaares Lillian (Julie Andrews) und Harold (John Cleese)! Zudem steckt König Harold immer noch im Körper eines Frosches fest, was das Regieren auch nicht leichter macht und ihm körperlich schwer zusetzt. Shrek greift zum Notfallplan. Prinz Artie (Justin Timberlake) ist seine letzte Hoffnung, um am Kelch des Throns vorbeizukommen. Gemeinsam mit seinen Weggefährten, dem Esel (Eddie Murphy) und dem gestiefelten Kater (Antonio Banderas), macht sich Shrek auf, Artie ausfindig zu machen und ihn auf sein Glück vorzubereiten. Das Problem: Der neue König in spe ist ein kompletter Loser, der nichts auf die Reihe bekommt. Im Königreich "Far Far Away" droht indes Gefahr. Der heimtückische Prinz Charming (Rupert Everett) stellt eine Armee auf, um nach der Krone zu greifen...
Wo kann ich diesen Film schauen?
SVoD / Streaming
Sky TicketAbonnement
NetflixAbonnement
Alle Streaming-Angebote anzeigen
Auf DVD/Blu-ray
Shrek 3 - Shrek der Dritte (Blu-ray)
Neu ab
8,95 €
Shrek der Dritte (DVD)
Neu ab
7,49 €
Alle Angebote auf DVD/Blu-ray
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
2,5
durchschnittlich
Shrek der Dritte
Von Carsten Baumgardt
Die Hollywood-Majors finanzieren mit ihren großen, bombastischen Blockbustern vornehmlich ihren Amüsierbetrieb, um sich reihenweise Filme erlauben zu können, welche die Erwartungen an der Kinokasse nicht erfüllen. Doch planbar ist so ein Mega-Event tragischerweise nicht, was jedes Studio schon oft schmerzhaft erfahren musste. Ist jedoch erst einmal eine Marke geschaffen, wird dieses Franchise bis auf den letzten Heller und Pfennig ausgebeutet. Das geschieht mal mehr, mal weniger elegant. Bisher hielt sich DreamWorks Animations mit seiner Shrek-Reihe absolut schadlos. Shrek 2, das Sequel der Animationskomödie, unterhielt nahezu auf demselben hohen Niveau, wie das Gagfeuerwerk des Originals. Doch im dritten Anlauf, passend als „Shrek der Dritte“ bezeichnet, hat es auch den grimmigen grünen Oger erwischt. Teil 3 ist nur noch ein ideenarmer, lauer Abklatsch, der keinerlei Entwicklung mehr au
Diese 50 Filme haben bis Oktober 2016 am meisten Geld an den nordamerikanischen Kinokassen eingespielt.
18 Nachrichten und Specials
User-Kritiken
omaha83
User folgen
47 Follower
Lies die 202 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Lange nicht mehr so eine unwitzige Komödie gesehen. Solche flachen Witze. Nein nein nein. Wieso das weiter ausschlachten (Achso Geld)
Seraphina
User folgen
2 Follower
Lies die 11 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Ich habe den Film kürzlich gesehen - zusammen mit meiner Mutter, die ein Fan der ersten beiden Filme ist! Schlecht fand ich den nicht, so wie imma halt ... aber der originelle Charme des ersten Teils ist für mich inzwischen ausgereizt. Shrek 1 war ja deswegen so beliebt, weil er so parodistisch-innovativ war, nun ist Shrek schon zum Kommerz verkommen. Wenn es Shrek 1 und 2 nie gegeben hätte, sondern Shrek III gleich zu Beginn ... dann ...
Mehr erfahren
Lamya
User folgen
800 Follower
Lies die 801 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 4. Juli 2010
Der Film hat mir ähnlich gut gefallen, wie der zweite Teil. Der vierte war für mich aber irgendwie trotzdem der beste. Im dritten konnte ich auch hier und da ganz gut lachen. Der Film macht auch Spaß und man kann ihn sich auf jedenfall mal ansehen. Auch wenn alle vier gut waren, war dies der schwächste.
6/10
BrodiesFilmkritiken
User folgen
6.646 Follower
Lies die 4.615 Kritiken
3,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
Auf zum dritten Durchgang der aber erwartungsgemäß etwas hinter den Vorgängern zurückfällt – naja, in meinen Augen hätte man den ersten Film sowieso alleine für sich stehen lassen sollen. Aber so ist das halt, der grüne Oger ist nunmal eine Geldmaschine ohne gleichen weswegen hier zum dritten Mal die Animationsrechenr angeworfen werden. Das ist dabei schon so selbstverständlich daß man es kaum noch lobt: die reine Animation ist mal ...
Mehr erfahren