Nach den Berichten des Vatikans zufolge haben Fälle von dämonischer Besessenheit zugenommen. Woraufhin die katholische Kirche beschlossen hat, Exorzismus-Schulen zu eröffnen, in denen Priester den heiligen Ritus lernen können. Die junge Ordensschwester Ann (Jacqueline Byers) hält diese Praktik für sehr wirkungsvoll und möchte Menschen damit helfen. Sie möchte sich unbedingt ausbilden lassen, aber die Schulen sind nur Priestern vorbehalten. Doch ihr Mentor (Colin Salmon) sieht etwas in ihr und macht es möglich, dass sie aufgenommen wird. Als sie dort jedoch mit einer besonders schweren Form der Besessenheit konfrontiert wird, erwacht ein vergangenes Trauma in ihr.
Für mehr Gleichberechtigung bei der Teufelsaustreibung
Von Markus Tschiedert
Willkommen in der Horrorwelt der Katholischen Kirche, die auf der Leinwand (und an den Kassen) auch deshalb so gut funktioniert, weil die Gläubigen neben dem lieben Gott eben auch am Teufel festhalten. Und der muss Besessenen ausgetrieben werden, was im Kino seit William Friedkins „Der Exorzist“ (1973) als Schocktherapie fürs Publikum längst Tradition geworden ist. In den vergangenen 20 Jahren kämpften so etwa Heath Ledger („Sin Eater - Die Seele des Bösen“), Tom Wilkinson („Der Exorzismus der Emily Rose“) oder Anthony Hopkins („The Rite - Das Ritual“) im Priestergewand gegen Dämonen aus der Hölle. Alles Männer – und das hat einen Grund: In der Katholischen Kirche gibt es nämlich nur Exorzisten, keine Exorzistinnen. Genauso wenig duldet der Vatikan Frauen in höheren Ämtern. Mit dieser Ausgangssituation beginnt nun der neueste Vertreter des Exorzismus-Thrillers aus den USA: „The Devil‘s
User folgen
8.174 Follower
Lies die 4.747 Kritiken
3,0
Veröffentlicht am 24. Oktober 2022
Das Thema Exorzismus wird im Horrorfilm immer wieder gerne aufgegriffen . Der prominenteste Titel dürfte wohl „Der Exorzist“ sein, aber auch so gab es immer mal wieder Filme die dieses aufgreifen. Mich selber hat das ganze nie besonders angesprochen. Meist werden ja ständige Punkte stetig wiederholt: meist hat man Hauptfiguren die man in normal zu sehen kriegt, die dann aber durch Besessenheit und innere oder äußere Einflüsse zu Monstern ...
Mehr erfahren
freie Gesten
User folgen
3 Follower
Lies die 30 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 25. Oktober 2022
Bei dem überaus hervorragendem meisterhaftem Film Smile begam ich gar an vier Szenen Gänsehaut. Wenn auch nicht so oft hat mich das Exorzismus Drama ebenfalls sehr gut unterhalten. Wie so oft haben Sneaker da wohl zu kirchlich die Vorstellung verlassen
Laurenz Schaefer
User folgen
Lies die Kritik
5,0
Veröffentlicht am 6. November 2022
Krankester Hororfilm den ich bisher gesehen habe!! Gute Storyline und extreme jumpscares. Hab noch nie im Kino so viele schreien hören.
Ee.
User folgen
Lies die Kritik
1,5
Veröffentlicht am 3. Dezember 2022
No deep story line. Not worth to wach. No character background. Pretty empty to whole movie. Good to unterstand, for bad film enjoyers.