In seinem spirituellen Drama „Hereafter“ verknüpft Altmeister Clint Eastwood drei vorerst unzusammenhängende Handlungsepisoden und Einzelschicksale zu einer Auseinandersetzung mit menschlicher Endlichkeit. George (Matt Damon) steht im Kontakt zur Welt der Verstorbenen und ist darüber zum einsamen Außenseiter geworden. Die französische Journalistin Marie (Cécile de France) ist derweil nur knapp ihrem Ende in der thailändischen Tsunami-Katastrophe entronnen und muss sich nun mit ihrer Sterblichkeit auseinandersetzen, um ihr Trauma zu bewältigen. Zwei kleine Zwillinge (Frankie und George McLaren) schließlich werden durch einen tragischen Zwischenfall auseinandergerissen, woran der überlebende Marcus fast zerbricht...
Kritik der FILMSTARTS-Redaktion
4,0
stark
Hereafter - Das Leben danach
Von Andreas Staben
Eine Teenagerin wird ermordet aufgefunden. Der an den Tatort geeilte Vater schreit seine Verzweiflung heraus. In diesem Moment tiefster Trostlosigkeit schwenkt die Kamera nach oben und blickt für einen kurzen Augenblick in den leeren, grauen Himmel. Es ist als würde die Frage nach der Existenz Gottes und der Zweifel an ihm in dieser Schlüsselszene von „Mystic River" direkt auf die Leinwand gezeichnet. Ein Echo dieser Einstellung findet sich nun in „Hereafter", der neuen Zusammenarbeit von Regisseur Clint Eastwood und Kameramann Tom Stern: Auch hier stirbt ein Kind einen grausamen Tod, auch hier wird die Perspektive mit dem Kamerablick nach oben auf das Jenseits gelenkt. Die grundlegenden Fragen nach Leben und Tod sowie die Sehnsucht nach Erlösung sind in vielen von Eastwoods Filmen der vergangenen Jahre zunehmend in den Vordergrund gerückt. Im episodischen Drama „Hereafter – Das Leben da
Für mich der schwächste Clint Eastwood Film.
Es ist eine durchgehend langweilige Geschichte über drei Menschen, die mit dem Tod konfrontiert werden. Leider gelang Eastwood es zu keinem Zeitpunkt in mir Emotionen zu wecken, die diesen Film sehenswert machen würden. Ich saß im Kino und überlegte gemeinsam mit einer Freundin ob wir den Saal nicht verlassen sollten.
Und es ist nicht das Thema das mich gelangweilt hat. Es waren die ...
Mehr erfahren
The_Thark
2 Follower
9 Kritiken
User folgen
2,0
Veröffentlicht am 3. Februar 2011
Der Film verschießt in den ersten Minuten sein Pulver. 'Here After' startet praktisch mit dem Höhepunkt, sehr dramatisch, bildgewaltig! Man ist gefesselt von den Einzelschicksalen, trauert mit - erhofft sich eine geniale Zusammenführung, doch was in den folgenden Minuten passiert, geht dann stets gegen Langeweile. Als ob man auf der Spitze eines Berges steht und der einzige Weg ist der nach unten.
Das Thema an sich ist sehr interessant, doch ...
Mehr erfahren
Philm
14 Follower
242 Kritiken
User folgen
2,5
Veröffentlicht am 11. April 2022
Ein eigentlich spannendes Thema das ziemlich langweilig erzählt wird (ohne dabei etwa Tiefe zu gewinnen). Das übliche Talent (einfallsreicherweise auch noch Matt Damon), das nicht so recht will, aus relativ schlecht konstruierten Gründen, verwoben mit einer tragischen Geschichte eines Jungen und der vermeintlichen Selbstfindung einer Frau nach einem Schicksalsschlag. Hinzu kommt ein grauenhafter Soundtrack, der mehr als Einschlaf oder ...
Mehr erfahren
Jimmy v
424 Follower
506 Kritiken
User folgen
4,0
Veröffentlicht am 30. September 2012
Gerade die erwachsene, ruhige und nicht so heischende Herangehensweise an das Thema Leben nach dem Tod, hat mir bei "Hereafter" so besonders gut gefallen. Mag das Ganze auf den ersten Blick ungewöhnlich für Herrn Eastwood sein, so hat dieser doch schon immer sehr sanfte Töne angeschlagen. Ausgezeichnet mit guten Darstellern (wobei ich finde das der Kinderdarsteller etwas abfällt), schaffen sie die Story zu tragen. Die Defizite beim ...
Mehr erfahren