Codename: Nina
 Codename: Nina
1. Juli 1993 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Action, Krimi, Thriller
Regie: John Badham
|
Drehbuch: Robert Getchell, Alexandra Seros
Besetzung: Bridget Fonda, Gabriel Byrne, Dermot Mulroney
Originaltitel: Point of no Return
Pressekritiken
3,8 2 Kritiken
User-Wertung
3,2 16 Wertungen, 2 Kritiken
Filmstarts
2,5
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Maggie (Bridget Fonda) ist dem gesellschaftlichen Leben vollkommen entglitten und erschießt eines Abends im Drogenrausch einen Polizisten, während eines Überfalls auf einen Drugstore. Eigentlich wird sie von einem Gericht zum Tode verurteilt, doch der Geheimdienst-Mitarbeiter Bob (Gabriel Byrne) entdeckt die Kampf-Qualitäten der jungen Frau und macht ihr ein Angebot – entweder sie geht ins Gefängnis und stirbt, oder sie arbeitet für die Regierung als geheime Killerin. Maggie entscheidet sich für ein neues Leben, in dem sie auf Kommando töten muss. Ihr neuer Geheimname lautet von da an: Nina. Somit streift sie für die US-Regierung umher und liquidiert leise und diskret ihre vorgegebenen Ziele, bis sie eines Tages auf den Fotografen J.P. (Dermot Mulroney) stößt. Die beiden verlieben sich, doch das passt gar nicht in den Plan ihres Arbeitgebers und der Kampfamazone Nina steht damit ihr härtester Kampf noch bevor…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Codename: Nina
Von René Malgo
Es gibt ein ungeschriebenes Gesetz, wonach Remakes immer schlechter als der Vorgänger sein sollen. „Codename: Nina“ ist ein Remake. Schon drei Jahre nach Luc Bessons Actionreißer „La Femme Nikita“, mit dem er Berühmtheit erlangte, wurde die Geschichte in Hollywood neu verfilmt. Ob „Codename: Nina“ nun wirklich schlechter ist, wie es mancherorts denn auch postwendend nach Auftauchen des Films erzählt wird, dürfte für die meisten wohl außer Frage stehen. Aber „Codename: Nina“ der Film, unabhängig vom Original, ist auch so kein wirklich guter Action-Thriller. Einige gelungene Szenen können „Codename: Nina“ jedoch noch knapp in den Durchschnitt retten.Maggie (Bridget Fonda), eine junge Fixerin, landet nach Mord an einem Polizisten im Gefängnis. Sie soll hingerichtet werden. Doch der Agent Bob (Gabriel Byrne) bietet ihr eine neue Identität und ein neues Leben an. Dafür muss sie eine spezielle

Trailer

Codename: Nina Trailer DF 1:50
Codename: Nina Trailer DF
1.812 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

Bridget Fonda
Rolle: Maggie Hayward/Claudia Anne Doran/Nina
Gabriel Byrne
Rolle: Bob
Dermot Mulroney
Rolle: J.P.
Miguel Ferrer
Rolle: Kaufman

User-Kritiken

BrodiesFilmkritiken
BrodiesFilmkritiken

11.328 Follower 4.964 Kritiken User folgen

3,0
Veröffentlicht am 1. Januar 2018
Wieder mal ein 1×1 Remake eines europäischen Filmes der in den USA wohl nicht gerade der Megahit war und deshalb in US Look mit bekannten Schauspielern neu aufgelegt wurde. Diesmal ist die Basis der französische Film „Nikita“ von Luc Besson. Leider ist dies ein Fall in dem das Original dem Remake deutlich überlegen ist. Obwohl der Film in der ersten Hälfte fast jede Einstellung aus dem Original übernimmt wirkt er irgendwie kalt und ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Codename Nina gehört seit langem zu meinen absoluten Lieblingsfilmen. Neben sehr gut gewählten Schauspielern gefällt mir vor allem die Story. Im Gegensatz zum Vorgänger Nikita (dem fehlte leider das gewisse "Etwas")ist Codename Nina spannender und unterhaltsamer. Vor allem Bridget Fonda hat es mir angetan! Sie spielt ihre Rolle wirklich gut! Aber, wie immer an dieser Stelle, ist es wieder, wie es ist - Filme sind Geschmackssache und ...
Mehr erfahren

Bilder

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1993
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Ein Remake von Nikita
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1993, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1993.