Es ist Weihnachten 1877, als die für ihre Schönheit bekannte österreichische Kaiserin Elisabeth (Vicky Krieps) 40 Jahre alt wird. Als First Lady von Österreich und Ehefrau von Kaiser Franz Joseph I. (Florian Teichtmeister) darf sie sich nicht äußern und muss für immer die schöne, junge Kaiserin bleiben. Um diese Erwartungen zu erfüllen, unterwirft sie sich einem strengen Regime aus Fasten, Übungen, Frisuren und der täglichen Messung ihrer Größe. Erstickt von diesen Konventionen, hungrig nach Wissen und Leben, rebelliert Elisabeth immer mehr gegen dieses Bild. Offiziell gilt sie nun als alte Frau, und sie fragt sich, was sie noch wert ist, wenn sie ihrem eigenen Abbild nicht mehr gerecht werden kann?
Kaiserin Elisabeth alias Sisi (1837 - 1898) ist gerade so angesagt wie schon lange nicht mehr. Nachdem ganze Generationen mit dem Bild von Romy Schneider als zuckersüßer, strahlend lächelnder Kaiserin in Ernst Marischkas „Sissi“-Kultfilmen aus den 1950ern aufwuchsen, schicken sich nun gleich mehrere Projekte an, unserem romantisch verklärten Blick auf die historische Figur eine neue Perspektive hinzuzufügen. Nach RTL mit „Sisi“ plant auch Netflix unter dem Titel „The Empress“ über die berühmte Monarchin. Fürs Kino dreht Frauke Finsterwalder „Sisi und ich“, wobei sie mit „Toni Erdmann“-Star Sandra Hüller in der Hauptrolle die Geschichte aus Sicht der Hofdame der Kaiserin erzählt. Einen spannenden Betrachtungswinkel wählt auch die Österreicherin Marie Kreutzer („Der Boden unter den Füßen“) für ihren bei den Filmfestspielen in Cannes uraufgeführten „Corsage“: Ihre Elisabeth ist nicht die b
„Corsage“ ist die Neuerfindung von „Sisi“, die an der historisch gut dokumentierten Biografie der berühmten Kaiserin Elisabeth von Österreich-Ungarn.
Mit der neuesten Verfilmung entblättert die Regisseurin Schicht um Schicht den fragilen Seelenzustand der Monarchien und schenkt ihr das Narrativ einer furchtlosen, radikalen Frau. Durch diese Verfilmung wird die Kaiserin Elisabeth ein authentischer Mensch und eine Frau, die auf einmal so ...
Mehr erfahren
Michael K.
User folgen
39 Follower
Lies die 192 Kritiken
1,5
Veröffentlicht am 18. Juli 2022
Bei diesem Film - bzw. bei dem, was diesem Film fehlt - wird klar, dass "History" - sowie noch deutlicher "Geschichte" - bereits von den Begriffen her eine Handlung - eben eine Story - voraussetzen.
Die Hauptdarstellerin passt optisch und mimisch zwar gut auf diese Rolle, aber bereits die Dialoge sind spannungslos, die Dramaturgie geradezu einschläfernd; und eine Spannungskurve existiert nicht.
Man sieht hier im Grunde nur aneinander gereihte ...
Mehr erfahren
Torsten Gronau
User folgen
Lies die 3 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 16. Juli 2022
Ein starker Film, der mit der heilen Welt von Sissy aufräumt und eine gänzlich andere Perspektive auf das Leben der Kaiserin einnimmt. Starke schauspielerische Leistungen und eine Thematisierung der Schattenseiten des Lebens am Hof
FILMGENUSS
User folgen
211 Follower
Lies die 776 Kritiken
4,0
Veröffentlicht am 8. Juli 2022
DIE KAISERIN EMPFIEHLT SICH
von Michael Grünwald / filmgenuss.com
Eine Kaiserin gehört zum Kaiser! Das hat schon Vilma Degischer in Ernst Marischkas schmuckem Monarchie-Triptychon Sissi – Die junge Kaiserin von sich gegeben. Doch wo sie recht hatte, hatte sie recht. Elisabeth von Österreich-Ungarn war der angehimmelte und auf recht bürokratische Weise geliebte Sonnenschein im Abendrot der Kaiserzeit, in welcher der Verputz bereits von den ...
Mehr erfahren