Mein Konto
    Asteroid City
     Asteroid City
    15. Juni 2023 Im Kino / 1 Std. 46 Min. / Komödie, Drama
    Regie: Wes Anderson
    Drehbuch: Wes Anderson, Roman Coppola
    Besetzung: Jason Schwartzman, Scarlett Johansson, Tom Hanks
    Zum Trailer Vorführungen (50)
    User-Wertung
    3,1 1 Wertung
    Filmstarts
    2,5
    Bewerte :
    0.5
    1
    1.5
    2
    2.5
    3
    3.5
    4
    4.5
    5
    Möchte ich sehen

    Inhaltsangabe

    FSK ab 12 freigegeben
    Als vor tausenden von Jahren ein Asteroid auf der Erde einschlug, hinterließ dieser einen tiefen Krater und jede Menge extraterrestrisches Geröll. Dort, im Amerika der 1950er-Jahre, reisen Schüler mit ihren Eltern quer durch das Land in die abgelegene Wüstenstadt Asteroid City, wo der Junior-Stargazer-Kongress stattfindet. Neben den Familien folgen auch Astronomen, Lehrer und das Militär dem Ruf dieses Großevents. Doch statt des eigentlich geplanten wissenschaftlichen Wettbewerbs kommt es zu unerwarteten weltverändernden Ereignissen, die Chaos und Verwirrung stiften – wie das halt so ist, wenn plötzlich ein Alien auftaucht. Das Militär fackelt nicht lange und erklärt Asteroid City kurzerhand zur Sperrzone. Niemand kommt mehr rein, aber eben auch nicht mehr raus – auch Mitch Campbell (Jason Schwartzman), seine vier Kinder und sein Schwiegervater (Tom Hanks) nicht. Also machen sie das Beste draus. Für Mitch heißt das, Freundschaft mit einer ebenfalls festsitzenden Schauspielerin (Scarlett Johansson) zu schließen.

    Hier im Kino

    Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

    2,5
    durchschnittlich
    Asteroid City

    (Nur noch) Für Fans!

    Von Christoph Petersen
    Nicht mal der unverkennbare Goth-Look von Tim Burton wird derart oft zitiert und parodiert wie der pastellfarbene Symmetrie-Stil von Wes Anderson: Zuletzt ging ein mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz erstellter Fake-Trailer zu einem vom „Die Tiefseetaucher“-Regisseur inszenierten „Star Wars“-Film namens „The Galactic Menagerie“ im Netz viral – und tatsächlich kann man den Clip an jeder beliebigen Stelle stoppen und wird trotzdem immer sofort erkennen, welcher Künstler hier Pate gestanden hat. Aber so einfach ist es natürlich auch wieder nicht: Weder eine KI noch sonst jemand kann Wes Anderson WIRKLICH kopieren – denn zum präganten Look kommt bei ihm eben immer auch noch ein staubtrockener Humor („Rushmore“), ein großes Herz für – möglichst skurrile – Außenseiter („Die Royal Tenenbaums“) sowie eine intellektuelle Strenge („The French Dispatch“), die seine Filme über den Rang simpler (Wo
    Die ganze Kritik lesen

    Trailer

    Asteroid City Trailer DF 2:19
    Asteroid City Trailer DF
    1.230 Wiedergaben
    Asteroid City Trailer (2) OV 2:30
    2.264 Wiedergaben
    Das könnte dich auch interessieren

    Letzte Nachrichten

    Tom Hanks, Margot Robbie, Scarlett Johansson und haufenweise weitere Stars im ersten Trailer zu "Asteroid City" von Wes Anderson
    NEWS - Videos
    Mittwoch, 29. März 2023
    Wenn Wes Anderson („Grand Budapest Hotel“) einen neuen Film dreht, stehen die Stars wortwörtlich Schlange. So auch bei seinem…

    Schauspielerinnen und Schauspieler

    Komplette Besetzung und vollständiger Stab

    Bilder

    15 Bilder

    Wissenswertes

    Wie gewohnt ein Top-Cast mit vielen bekannten Gesichtern

    Wes Anderson ist außer für die starke Besetzungen in seinen Filmen, die meistens aus den "Who's Who" Hollywoods bestehen, auch dafür bekannt, dass er auf auf eine feste Gruppe an Stammschauspielern für seine Filme zurückgreift. In "Asteroid City" sind auch wieder einige von Andersons Lieblingen vertreten wie Jason Schwartzman, Tilda Swinton und Adrien Brody, mit denen er schon einige Male bei vergangenen Filmen zusammengearbeitet hat. Diesmal sin Mehr erfahren

    Außer bei seinen Schauspielern setzt Anderson auch bei seinem Stab auf Kontinuität

    Außer seinem festen Pool aus Stammschauspielern bringt Wes Anderson in "Asteroid City" auch wieder langjährige Mitarbeiter hinter der Kamera zusammen, wie Alexandre Desplat, der zum sechten Mal in Folge die Filmmusik beisteuert oder Roman Coppola als Co-Autor, der Anderson auch bei "Darjeeling Limited" (2007) und "Moonrise Kingdom" (2012) beim Drehbuch unterstütze.

    Tom Hanks brachte noch seine Ehefrau mit ans Set

    Hollywood-Superstar Tom Hank ist mit Schauspielkollegin Rita Wilson, die auch eine Rolle in "Asteroid City" ergattern konnte, übrigens im echten Leben seit 1988 verheiratet.

    Weitere Details

    Produktionsland USA
    Verleiher Universal Pictures Germany
    Produktionsjahr 2023
    Filmtyp Spielfilm
    Wissenswertes 3 Trivias
    Budget -
    Sprachen Englisch
    Produktions-Format -
    Farb-Format Schwarz-Weiß/Farbe
    Tonformat -
    Seitenverhältnis -
    Visa-Nummer -
    Back to Top