Elf Jahre nach der Ermordung ihres Mannes durch die baskische Terrororganisation Euskadi ta Askatasuna (kurz: ETA) trifft sich Maixabel Lasa (Blanca Portillo) mit einem der Attentäter, der mittlerweile im Gefängnis sitzt. Maixabel versucht, durch dieses Treffen eine Art von Gerechtigkeit zu erreichen.
Ein sehr berührender und auch fesselnder Film über Opfer und Täter des spanischen ETA-Terrors. Er zeigt eindringlich und authentisch welche Auswirkungen Gewalt und Mord auf die Menschen der beiden Gruppen haben, wie sie mit Schuld, Verstehen und eventuell sogar Vergebung umgehen könnten. Beeindruckend auch die Form, in der die Annährung möglich wird und die schauspielerische Leistung der Darsteller. Ein wichtiger politischer Film zum Thema ...
Mehr erfahren
Riecks-Filmkritiken
User folgen
11 Follower
Lies die 173 Kritiken
2,5
Veröffentlicht am 8. Mai 2022
Uns allen wurde mit Sicherheit schon einmal Leid zugefügt, sei es eine toxische Beziehung, bei welchem psychologischen Krieg geführt wurde, sei es Missgunst und Neid, der dazu führte, dass eine Freundschaft endete oder womöglich sogar eine deutlich schlimmere, gegebenenfalls sogar gewalttätige Tat. Solche Sachen erzeugen eine innere Wut, die es oftmals nicht so einfach macht, diese Dinge vergessen zu machen. Dieser Film widmet sich eben ...
Mehr erfahren
CineMoenti
User folgen
1 Follower
Lies die 76 Kritiken
5,0
Veröffentlicht am 25. April 2022
Maixabel erzählt die wahre Geschichte der Maixabel Lasa, deren Mann Juan Marí Jáuregui von einem ETA-Kommando getötet wurde und die sich dem Dialog stellt – mit den Mördern ihres Mannes. - Mit diesen wenigen Worten ist der Inhalt des Films bereits erfasst, aber der Stoff hat es in sich. Denn es ist ein langer Weg, sinnlose Gewalt zu verkraften, zu verdauen, in ein Leben zu integrieren, weiter zu machen und dann - nach reiflicher ...
Mehr erfahren