Final Cut Of The Dead
 Final Cut Of The Dead
16. Februar 2023 Im Kino | 1 Std. 52 Min. | Komödie, Horror
Regie: Michel Hazanavicius
|
Drehbuch: Michel Hazanavicius
Besetzung: Romain Duris, Bérénice Bejo, Grégory Gadebois
Originaltitel: Coupez!
User-Wertung
2,2 30 Wertungen, 6 Kritiken
Filmstarts
3,0
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Die Dreharbeiten zu einem Low-Budget-Zombiefilm finden in einer abgelegenen Halle statt, doch es geht nicht so voran, wie es sich der Regisseur Rémi (Romain Duris) vorgestellt hat. Die Darsteller sind ihm zu wenig engagiert, zu wenig glaubhaft in ihrer Angst vor den Zombies. Da kommt es ihm gerade recht, als plötzlich echte Untote auftauchen und dem Team Beine machen. Jetzt gilt es, möglichst viel vom Geschehen einzufangen. 

Das französische Remake der Zombie-Horrorfilmsatire „One Cut of the Dead“ des Japaners Shinichiro Ueda orientiert sich ziemlich genau am Original, wartet dennoch mit ein paar eigenen Interpretationen auf.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Auf DVD/Blu-ray
Final Cut of the Dead
Final Cut of the Dead (DVD)
Neu ab 7,99 €
Kaufen
Final Cut of the Dead
Final Cut of the Dead (Blu-ray)
Neu ab 9,99 €
Kaufen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Final Cut Of The Dead

Der blutige Beweis, dass mehr Geld ein Nachteil sein kann

Von Annemarie Havran
2018 spielte sich eine unglaubliche Erfolgsgeschichte ab: Die mit zumeist unbekannten Darsteller*innen besetzte Low-Budget-Zombie-Komödie „One Cut Of The Dead“ von Shin'ichirô Ueda ging in Japan in gerade einmal zwei Kinos an den Start – und entwickelte sich dank begeisterter Kritiken und Mundpropaganda zum Überraschungs-Hit. Am Ende wurde die clevere Horror-Komödie nicht nur schnell in immer mehr Kinos, sondern auch immer weiteren Ländern gezeigt und schrieb so schließlich Box-Office-Geschichte: Mit Einnahmen von über 31 Millionen Dollar wurde das Tausendfache des Mini-Budgets von gerade einmal 25.000 Dollar eingespielt. Das Remake „Final Cut “ hingegen geht 2022 unter ganz anderen Voraussetzungen an den Start. Gedreht von „The Artist“-Regisseur Michel Hazanavicius mit den französischen Stars Romain Duris und Bérénice Bejo in den Hauptrollen, eröffnet die mit 4 Millionen Euro budgetier

Trailer

Final Cut Of The Dead Trailer DF 1:44
Final Cut Of The Dead Trailer DF
31.312 Wiedergaben
Final Cut Of The Dead Trailer (2) OV 1:03
Das könnte dich auch interessieren

Letzte Nachrichten

So gut wie das Original? Im Kino läuft ab heute die Neuauflage eines der besten Horrorfilme aller Zeiten!
News - In Produktion
Der japanische Zombie-Hit „One Cut Of The Dead“ entwickelte sich zu einem globalen Phänomen. Ob das französische Remake…
Donnerstag, 16. Februar 2023
In 3 Tagen startet das Remake zu DEM Zombie-Überraschungshit der letzten Jahre: Trailer zu "Final Cut Of The Dead"
News - Videos
Der japanische Zombie-Horror „One Cut Of The Dead” entwickelte sich zum Mega-Überraschungshit, nun kommt das Remake „Final…
Montag, 13. Februar 2023
Blutiger deutscher Trailer zu "Final Cut Of The Dead"
News - Videos
„One Cut Of The Dead“ ist einer der innovativsten Zombiefilme der letzten Jahre. Mit „Final Cut Of The Dead“ erwartet euch…
Sonntag, 15. Januar 2023
Das Remake zu DEM Zombie-Überraschungshit der letzten Jahre ist verdammt blutig: Erster Trailer zu "Final Cut"
News - Videos
„One Cut Of The Dead“ ist einer der besten und ungewöhnlichsten Zombiefilme der letzten Jahre. Mit „Final Cut“ kommt nun…
Donnerstag, 14. April 2022

Schauspielerinnen und Schauspieler

Romain Duris
Rolle: Rémi (Regisseur
Bérénice Bejo
Rolle: Nadia (Maskenbildnerin)
Grégory Gadebois
Rolle: Philippe (Kameramann)
Finnegan Oldfield
Rolle: Raphaël (Schauspieler)

User-Kritiken

Patrick N.
Patrick N.

3 Follower 49 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 6. Februar 2023
Ja O.K. schon komisch der Film. Aber die Idee quasi ein Film und gleich im Anschluss das Making-of zu bringen ist schon mal positiv ungewöhnlich. Sicher nicht für jeden was und ohne den Warnhinweis des Verleihes, man möge bitte sitzen bleiben, hätte ich die Sneak nach genau 30 min verlassen. So aber blieb man und wurde nicht enttäuscht. Man muss ihn sacken lassen, quasi atmen lassen wie guter Rotwein nach dem Entkorken, dann entfaltet er ...
Mehr erfahren
FILMGENUSS
FILMGENUSS

792 Follower 942 Kritiken User folgen

4,5
Veröffentlicht am 23. Februar 2023
DER FILMDREH ALS OLYMPISCHER GEDANKE von Michael Grünwald / filmgenuss.com Eines gleich vorweg: One Cut of the Dead, das japanische Original aus dem Jahr 2017, kenne ich nicht – ein Low Budget-Zombiefilm, der bei genauerer Betrachtung eigentlich gar keiner ist, oder eben nur zum Teil. Schließlich handelt das unkonventionelle Machwerk ja eher darum, wie leicht oder schwer es fallen mag, einen Genrefilm wie diesen, und sei er auch nur eine ...
Mehr erfahren
CineMoenti
CineMoenti

18 Follower 194 Kritiken User folgen

4,0
Veröffentlicht am 15. Februar 2023
Zusammenfassend möchte ich nur sagen: Final Cut of the Dead ist die beste Zombiekomödie seit Shaun of the Dead (GB, F 2004, R.: Edgar Wright), der ausgeklügeltste Film-im-Film-im-Film-Film seit Living in Oblivion (USA 1995, R.: Tom DiCillo) und nicht zuletzt eine beeindruckende Liebeserklärung ans Filmemachen.

www.cinemoenti.blogspot.com
Anonyme Katzenfreunde
Anonyme Katzenfreunde

1 Follower 6 Kritiken User folgen

0,5
Veröffentlicht am 13. Februar 2023
Heute in der Sneak Preview...es war eigentlich meine erste Sneak Preview und ich hab gehofft, da wirklich gute Filme in den folgenden Wochen starten, das man heute noch verwöhnt wird. Nein, wurde man nicht. Wie schon jemand geschrieben hatte, spart euch das Geld! Das Ende ist ganz nett gemacht, der Rest ist einfach übelst ermüdet, und ich hätte es nicht bereut, aus den Kinosaal zu gehen. Am Anfang dachte ich wirklich, die zeigen ein ...
Mehr erfahren

Bilder

Wissenswertes

Remake eines japanischen Geheimtipps

Bei der französischen Zombiekomödie handelt es sich um ein Remake von "One Cut of the Dead" (2017), einer abgedrehten Liebeserklärung an das Filmemachen mit geringem Budget. Der perfekte Stoff für Regisseur Michel Hazanavicius, der schon lange auf der Suche war nach einer Idee für eine Komödie über das Filmemachen selbst. Der Blick hinter die Kulissen der Filmproduktion scheint für den französischen Oscar-Preisträger ein beliebtes Thema zu sein: Mehr erfahren

Lange Einstellung (fast) ohne Schnitt

Die 32-minütige Film-im-Filmsequenz sieht auf den ersten Blick nach einer ununterbrochenen Einstellung aus, allerdings wird zumindest einmal aus technischen Gründen geschnitten. Dennoch eine äußerst aufwendige Sequenz, für die es ganze vier Drehtage und noch dazu fünf Wochen Proben gebraucht hat!

Der Krieg in der Ukraine sorgte für den Wechsel des Titels

Usrpünglich wollte Regisseur Michel Hazanavicius seinen Film "Z (comme Z)" also "Z -wie Z" nennen. Er wurde jedoch von ukrainischen Filmemachern darum gebeten, auf den Titel zu verzichten. Der Grund: Russische Streitkräfte nutzen das "Z"-Symbol seit der Invasion der Ukraine zu Unterscheidungszwecken auf Militärfahrzeugen und noch dazu wurde das Symbol im Anschluss daran ebenfalls zum Zeichen für eine pro-russische Haltung bezüglich der Invasion.

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Weltkino Filmverleih
Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Ein Remake von One Cut Of The Dead
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2022, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2022.